Migration und Moral
Ethische Aspekte der Flüchtlingsdebatte
Beitrag aus Praxis Philosophie und Ethik - Ausgabe April Heft 2 / 2017
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048000542 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Dateigröße | 267,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | KLAUS GOERGEN |
So viel Verunsicherung war selten. Angesichts der Frage, wie wir auf die Herausforderungen durch die große Zahl an Flüchtlingen angemessen reagieren sollen, herrscht nicht nur völlige politische Uneinigkeit in Europa wie inner halb der politischen Elite Deutschlands, sondern es besteht auch in der Bevölkerung ein erheblicher ethischer Klärungsbedarf...
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr