Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung
Migration und Flucht in literarischen Texten
Beitrag aus Praxis Philosophie und Ethik - Ausgabe April Heft 2 / 2017
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048000547 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Dateigröße | 260,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | PIT KAPETANOVIC |
Die Schüler bearbeiten Texte aus allen Gattungen zeitgenössischer Literatur von Zuwanderern hinsichtlich der Fragen nach Identität, Integration und Vorurteilen und erschließen die Texte auch auf ihre ethischen Implikationen hin.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr