Kohlenhydrate, Kalorien & Co ...
Ernährungserziehung als Eckpfeiler auf dem Weg zu einem selbstbestimmten, gesunden Leben
Beitrag aus Lernen Konkret - Heft 3 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000120 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Heil- und Sonderpädagogik, Mathematik, Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Dateigröße | 2,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | JONAS TRENKEL |
Bei den Herausforderungen, die eine gesunde Lebensweise mit sich bringt, benötigen viele Menschen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) bis in das Erwachsenenalter hinein besondere Unterstützung, um sich selbstständig angemessen versorgen zu können. Ziel einer zeitgemäßen Ernährungserziehung ist das Wecken von Interesse und Spaß an gesunder Ernährung sowie die Aufklärung über Lebensmittel, Inhaltsstoffe, Risiken und Gefahren falscher Ernährung. Dieses theoretische Wissen sollte mit lebensnahen, praktischen Übungen über das Beschaffen und Zubereiten von Lebensmitteln einhergehen. Die im Artikel beschriebenen Stundenplanungen bieten hierzu vielfältige Ansatzpunkte für Schule und Erwachsenenbildung.