Gemeinsam fit und gesund
Gesundheitserziehung in der Inklusion - auch Kinder mit kommunikativen Einschränkungen lernen mit
Beitrag aus Lernen Konkret - Heft 3 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000121 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Heil- und Sonderpädagogik, Mathematik, Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | TANJA PLAPPERT |
Gesundheitserziehung ist für alle Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung und deshalb auch ein wichtiges Thema in der inklusiven Bildung. Vor eine Herausforderung ist die Lehrkraft insbesondere dann gestellt, wenn sie Schüler mit unterschiedlichen kommunikativen Kompetenzen unterrichtet. Dieser Beitrag zeigt anhand konkreter Unterrichtsbeispiele Möglichkeiten auf, mithilfe grafischer Symbole Lerninhalte der gesunden Ernährung so aufzubereiten, dass alle Schüler auf unterschiedlichen Ebenen Zugang dazu finden können.