"Ich und meine Zähne"
Zahngesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Beitrag aus Lernen Konkret - Heft 3 / 2016
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000122 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Heil- und Sonderpädagogik, Mathematik, Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | MELANIE KNAUP |
Zahngesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung ermöglicht es, ihr erhöhtes Kariesrisiko zu senken, dem niedrigen zahnmedizinischen Sanierungsgrad entgegenzuwirken und insgesamt eine eigenverantwortliche zahnmedizinische Vorsorge anzuregen. Diese sollten sie in Ansätzen selbst durchführen können; dazu gehört ein geübter Umgang mit der Zahnbürste ebenso wie die Einsicht in die Notwendigkeit zahnmedizinischer Kontrollen. In der Schule sollten demnach alle Möglichkeiten der Kariesprophylaxe für Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE), wie der regelmäßige Besuch des zahnärztlichen Gesundheitsdienstes mit den Maßnahmen der Gruppenprophylaxe, ausgeschöpft werden.