Das Thema „Ernährung“ in geographiedidaktischen Fachzeitschriften
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Dezember Heft 12 / 2017
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011152 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 1-jährige, Fachschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.12.2017 |
Dateigröße | 75,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobias Reeh, Markus Keck, Katharina Najork |
Das Thema „Ernährung“ in geographiedidaktischen Fachzeitschriften
Das Themenfeld „Ernährung“ wird seit Jahrzehnten im Geographieunterricht behandelt. Dies liegt sowohl an der außerordentlichen fachwissenschaftlichen Relevanz als auch an der besonderen Eignung der damit assoziierten Fragestellungen für die Verdeutlichung von komplexen Mensch-Umwelt-Beziehungen über verschiedene räumliche Maßstabsebenen hinweg. Im Zuge der derzeit forciert betriebenen sogenannten Agri-Food-Studies sind auch im Schulkontext neue ernährungsgeographisch relevante Unterrichtsinhalte aufzuarbeiten.