Fisch aus Gambia
Ein Geschichtenpuzzle
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe Dezember Heft 12 / 2017
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029014061 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2017 |
Dateigröße | 400,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Jarko Hennig |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der Fischreichtum der westafrikanischen Gewässer spielt für die
globalisierte Fischereiwirtschaft wie auch für die regionale Nahrungsmittelsicherheit und die lokale Versorgung aber auch den lokalen Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle. Die Territorialgewässer Gambias sind klein und werden für den heimischen Fischfang geschützt. Hochseetrawler dürfen erst in Bereichen fischen, die für die kleinen Boote der Küstenfischer nicht mehr erreichbar sind.
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Globale Landwirtschaft und der Skandal des Hungers
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Welternährung zwischen Mangel und Überfluss
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Ein Planspiel zur Analyse von Raumnutzungskonflikten in Ghana
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 6 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen