Zurück

Lernen Konkret

Partizipative Gesprächskultur - gute Gespräche führen will gelernt sein!

Heft 2 / 2016

Produktabbildung
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
LERNEN KONKRET jetzt auch digital lesen!

Neu: Der digitale Zeitschriftenkiosk

Ob Smartphone, Tablet oder Rechner:
Die digitalen Ausgaben von LERNEN KONKRET bieten Ihnen einen schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Beiträge und Materialien – zu Hause, in der Schule oder unterwegs!

ZUM ZEITSCHRIFTENKIOSK
Artikelnummer

23081602

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Förderschule

Schulfach

Fachunabhängig, Heil- und Sonderpädagogik, Mathematik, Pädagogik

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Die Entwicklung einer partizipativen Gesprächskultur ist in allen Schulen aufgrund der Fluchtmigration und der damit einhergehenden Vielfalt an Begabungspotenzialen, Herkunftsmilieus und -sprachen von besonderer Bedeutung. Wie aber lässt sich in heterogenen Lerngruppen Sprechen und Zuhören üben? Welche alltäglichen Übungssituationen ergeben sich im Schulleben und welche müssen geplant werden? Welche methodischen Grundorientierungen lassen sich ausweisen, um kommunikatives Handeln zu fördern?

Diese Ausgabe von Lernen Konkret nimmt die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen zum Anlass, an die curricularen Grundlegungen in Grundschule und Sekundarschulen anzuknüpfen und zu fragen: Wie lässt sich kummunikatives Handeln in der Schule fördern?

Erfahren Sie mehr über die Reihe

1. Partizipative Gesprächskultur

"Das möchte ich gern lernen"
Zur Planung individueller Ziele im FgE
Dateigröße: 217,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr

"Erzähl doch mal!"
Eine Idee zur interaktiven Erzählförderung mit Erzählbüchern
Dateigröße: 207,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr

"Ich muss dir mal was erzählen ..."
Zur Unterstützung der Entwicklung narrativer Fähigkeiten im Unterricht
Dateigröße: 165,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Beziehungsgespräche erfolgreich führen ...
... mithilfe des personzentrierten Ansatzes
Dateigröße: 150,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Krisengespräche hilfreich führen
Dateigröße: 155,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr

"Auch Selbstbestimmung muss gelernt werden"
Selbstbestimmungsdialog SBD* - Förderung von Selbstbestimmung durch Gesprächsführung und Beratung
Dateigröße: 171,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr

2. Im Fokus

Didaktik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Ein Rückblick im Lichte von 35 Jahren Lernen konkret
Dateigröße: 179,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Kostenlos
Lernen Konkret
Diagnostik im FgE: Grundlagen, Gutachten, Förderplanung, Inventare
Heft 1 / 2016
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
23081601

Lernen Konkret
Bleib gesund! Gesundheitsbildung im FgE
Heft 3 / 2016
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
23081603

Lernen Konkret
„Zahlen bitte!“ – Grundlagen der Arithmetik im FgE
Heft 4 / 2016
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
23081604
Alle 4 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden