Lernen Konkret
„Zahlen bitte!“ – Grundlagen der Arithmetik im FgE
Heft 4 /
LERNEN KONKRET jetzt auch digital lesen!
Neu: Der digitale Zeitschriftenkiosk
Ob Smartphone, Tablet oder Rechner:
Die digitalen Ausgaben von LERNEN KONKRET bieten Ihnen einen schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Beiträge und Materialien – zu Hause, in der Schule oder unterwegs!
Artikelnummer | 23081604 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Heil- und Sonderpädagogik, Mathematik, Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Mit Blick auf die Anschlussfähigkeit des Mathematikunterrichts im FgE an die (Fach-)Didaktik der Mathematik fokussiert das kommende Themenheft zu Grundlagen der Arithmetik mit Zahlen und Operationen ein zentrales Feld (neben Raum & Form und Größen & Messen) der inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen der KMK-Bildungsstandards, die auch für den FgE ideengebend sein können (vgl. Ratz, Ch.; Wittmann, E. Ch. (2011): Mathematisches Lernen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In: Ratz, Ch. (Hg.) Unterricht im FgE. S. 129-154, insb. S. 137 ff.).
In Anlehnung an aktuelle Erkenntnisse der Mathematikdidaktik und der fachbezogenen Diagnostik skizziert das Heft
- die Entwicklung des Zahl- und Operationsverständnisses im FgE und
- die Förderung der Größenvorstellung,
- nennt neue Ansatzpunkte mathematischer Förderung,
- denkt über den Nutzen der Finger für die Ablösung vom zählenden Rechnen
- sowie über das Rechnen an Punktfeldern nach.
Neben dem „Zahlenbuch 0“ werden geeignete Bücher und Hefte für den Mathematikunterricht im FgE vorgestellt.
Erfahren Sie mehr über die Reihe1. Grundlagen Arithmetik
2. Rubriken
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.