Praxis Politik
Das Unmögliche denken - Utopien
Ausgabe Februar Heft 1 / 2015
Erhältlich als
Druckausgabe |
Digitalausgabe |
Produktinformationen
Artikelnummer | 23301501 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Utopien kritisieren als Gegenentwürfe Verhältnisse ihrer Zeit, ohne dabei kreative Veränderungen von vornherein wegen mangelnder Machbarkeit zu zerstören. Utopien enthalten Normen und beschreiben zu schaffende politische Institutionen, Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens, Produktionsweisen, die Verteilung von Produkten. Sie thematisieren damit, auch schon didaktisch angelegt, Fragen, die den Politikunterricht ausmachen. All das bietet Ihnen dieses Heft.
Noch ein wichtiger Hinweis in Sachen PP an dieser Stelle: PRAXIS POLITIK wird 2015 zehn Jahre alt! Deshalb bieten wir Ihnen dieses Jahr einige Extras: Die Abonnenten erhalten das Jubiläumsposter. Jeder kann PP-Zusatzprodukte erwerben und beim Jubiläumsquiz mitmachen. Es winken schöne Preise. Einfach unter www.praxispolitik.de/aktion nachschauen.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
2. Praxis Beiträge
Geschichte, Funktion und Aspekte politischer Utopien
Dateigröße: 943,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Gegenbild - Vorbild - Humanistenscherz?
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Frohes Schaffen! - Eine Utopie?
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Schülerutopien gegen den Klimawandel
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Immanuel Kants Friedensschrift als (realistische) Utopie
Dateigröße: 3,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Risiken und Nebenwirkungen einer Politik des "perfekten Körpers"
Dateigröße: 2,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 9. Schuljahr
Brutale Diktatur in apokalyptischer Eiszeit?
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Gewaltmonopol - Innenpolitische und internationale Implikationen
Ausgabe April Heft 2 / 2015
Alle 6 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
Ergänzende Materialien
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.