Zurück

Sachunterricht Weltwissen

Sexualerziehung im Anfangsunterricht - Gefühle, Beziehungen, Zusammengehörigkeit

Ausgabe Februar Heft 1 / 2016

Produktabbildung
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
15,00 €
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!

Experimentieren - Entdecken - Lernen

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Artikelnummer

23701601

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Sachunterricht

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Sexuelle Bildung – das ist viel mehr als das Ausfüllen von Arbeitsblättern, um Körperteile zu beschriften. Es ist viel mehr als das Reden und Lernen über Sex. Auch und vor allem ist sexuelle Bildung soziale Bildung. Sie ist das Lernen darüber, miteinander respektvoll umzugehen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede (auch, aber nicht nur das Geschlecht betreffend) zum Vorteil aller zu sehen, in die große und bunte Welt der Gefühle einzutauchen und sich dort immer besser zurechtzufinden, Beziehungen eingehen, pflegen und erhalten zu können. Diese fast vergessene Seite sexueller Bildung möchten wir neu beleben.
Neben erprobten Unterrichtsbausteinen für Klassen 1 und 2 zur sozialen Welt der Sexualität bietet das Heft konkrete Anregungen fächerübergreifenden Unterrichts zum Thema „Gefühle“, Lern-, Nachdenk-, Sprech- und Spielanlässe für eine gelungene Sozialerziehung.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

1. Didaktischer Kommentar

Mit Humor an der Schamgrenze entlang
Sexualerziehung als Sozialerziehung in Klassen 1 und 2
Dateigröße: 476,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

2. Unterrichten

Schulanfang als soziales Neuland
Sexualerziehung für ein entspanntes und respektvolles Miteinander
Dateigröße: 5,6 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr

Don't mind the gender gap!
Sexuelle Bildung als geschlechtsreflektierende Sozialerziehung
Dateigröße: 2,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr

Beziehungen und vielfältige Lebensformen
Vom Zusammenleben, von Rollenbildern, Beziehungen und vom Richtig-Sein
Dateigröße: 786,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

Wo kommen Kinder eigentlich her?
... oder "Der Mann, der noch an den Klapperstorch glaubte"
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

Sexualerziehung und die Liebe
Ein großes Thema leicht gemacht mit "Tante Lisbeth und die Liebe"
Dateigröße: 1,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

Einen Elternabend organisieren und gestalten
Anregungen zu Planung und Durchführung
Dateigröße: 1,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

Philosophieren mit Kindern: Warum ist das Geschlecht so wichtig?
Kinder denken über die Bedeutung des Geschlechts nach
Dateigröße: 694,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Knifflige Fragen
Woher kommt die Liebe
Dateigröße: 145,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

3. Magazin

Magazin
Dateigröße: 714,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Außerschulische Lernorte
Dateigröße: 873,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Sachunterricht Weltwissen
Luft-Phänomene - Forschen und Experimentieren: Was kann Luft?
Ausgabe Mai Heft 2 / 2016
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
23701602

Sachunterricht Weltwissen
Die unglaubliche Kraft der Physik. Hebel, Pendel, Flaschenzug, Wasserkraft, Rückstoß entdecken und verstehen
Ausgabe August Heft 3 / 2016
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
23701603

Sachunterricht Weltwissen
Winter mal ganz anders! Global - sozial - nachhaltig
Ausgabe November Heft 4 / 2016
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
23701604
Alle 4 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden