Geographische Rundschau

Digitale Geographie
Ausgabe Juni Heft 6 /
Produktinformationen
Artikelnummer | 51140600 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Digitale Wirklichkeit
Revolutionen kommen heute meist mit dramatischen Bildern und Live-Schaltungen. Technische Revolutionen hingegen kommen schleichend: Zunächst als Neuerung auf Fachmessen, dann als Gebrauchsgegenstand in den Händen der Nutzer. Als "Revolution" sind sie immer erst im Rückblick zu erkennen. Eine solch schleichende Revolution stellen digitale Medien dar. Sie sind inzwischen ubiquitär, in der Hand oder in Handtaschen, in Bus, Bahn oder Flugzeug, in öffentlichen Räumen oder im Auto. Zur Recherche von Einrichtungen oder Dienstleistungen in Stadt und Land schaffen sie geradezu automatisch eine "neue Geographie im Handteller". Mehr noch, sie beeinflussen räumliche Wahrnehmung und Orientierung über digitale Karten, welche vom Nutzer mitgestaltet sind. Die klassische Geographie hat diese neue Raumdarstellung und -wahrnehmung bislang übergangen. Mit einer wohlverstandenen Neogeographie bieten sich aber für Wissenschaft und Schule neue Forschungsansätze und Anwendungsmöglichkeiten, mit der auch die Geographie in der digitalen Wirklichkeit angekommen wäre.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenInhalt
1. Digitale Geographie
Dateigröße: 635,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zum veränderten Status geographischen Wissens in der Bildung
Dateigröße: 488,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zur digitalen Erfahrung des städtischen Alltags
Dateigröße: 547,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Mediatisierter Alltag in nah und fern
Dateigröße: 534,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Mobiltelefonie in Afrika
Dateigröße: 654,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
2. FORUM
Standorte der Rechenzentren
Dateigröße: 791,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
3. RUBRIKEN
Zugehörige Produkte
Paläoklimaforschung und Kulturgeschichte
Ausgabe Juli /
Alle 11 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.