Geographische Rundschau
Indien 2015
Ausgabe Januar Heft 1 / 2015
Produktinformationen
Artikelnummer | 51150100 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Fachoberschule/ |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Kasten-Denken
Jeder sechste Mensch ist Bürger der Republik Indien. Das Land beherbergt 22 offizielle Sprachen, zwischen denen Hindi und Englisch die Verbindung herstellen. Auf indischen Banknoten gibt es zudem 15 weitere Schriften. Die Rupie als Zahlungsmittel zwischen Ladakh und Nagaland, zwischen Sikkim und den Nikobaren umfasst einen heterogenen Wirtschaftsraum, gegen den die Eurozone fast harmonisch wirkt. Sich diesem Land also in klassischen geographischen Kategorien zu nähern, ist eine Herkules-Aufgabe. Die Dynamik der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung überholt das jeweils gültige "geographische Wissen", bevor es überhaupt publiziert ist. Armut und (Neu)Reichtum liegen weiterhin eng nebeneinander und der Formel 1-Rennkurs ist nicht weit weg von Landstraßen mit Ochsenkarren. Wer sich dagegen von festgefahrenem Denken löst, der wird jenen Wandel erkennen, welcher einem zeitgemäßen Indienbild besser gerecht wird.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
1. Indien 2015
Dateigröße: 3,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 907,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 3,6 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zwischen ambitioniertem Ausbau, Fragilität und Reformstau
Dateigröße: 2,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Politische Separationsbestrebungen in Indien am Beispiel von Khalistan und Gorkhaland
Dateigröße: 6,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 3,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Das Beispiel des Einzugsgebiets von Mula und Mutha (Maharashtra)
Dateigröße: 1,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
2. Rubriken
Zugehörige Produkte
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.