Grundschule

Was wirkt? - Was das Lernen positiv beeinflusst und was ihm schadet
Ausgabe Juli /
Produktinformationen
Artikelnummer | 53120700 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Was wirkt? Wie müssen Lehr-Lern-Prozesse gestaltet werden, um den Lernerfolg von Kindern deutlich zu steigern? Dieser Frage widmet sich die pädagogisch-didaktische Forschung seit jeher, und auch jede Lehrkraft muss sich der Wirksamkeit ihrer Bemühungen gewiss sein. Es ist der Verdienst des australischen Erziehungswissenschaftlers John Hattie, dass wir heute weit besser wissen, welche Faktoren den Lernerfolg positiv beeinflussen und welche ihm definitiv schaden. Wir stellen einige seiner bahnbrechenden Forschungsergebnisse vor und zeigen ihre Relevanz für den Unterrichtsalltag.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift!
Abo abschließenInhalt
1. Wirksamkeit
John Hatties Forschungsergebnisse und deren Bedeutung für unser unterrichtliches Handeln
Dateigröße: 218,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Gezielte Leseförderprogramme und ihre Wirkung
Dateigröße: 254,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Was wirkt: Lernstrategien
Dateigröße: 173,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Was wirkt: Lernprozessbegleitendes Feedback
Dateigröße: 298,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Was weniger wirkt: offener Unterricht
Dateigröße: 228,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Was eher schadet: Ferien
Dateigröße: 299,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Was definitiv schadet: Sitzenbleiben
Dateigröße: 189,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
2. Die Welt der Schule
Hilfen beim Wechsel der Darstellungsformen
Dateigröße: 202,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zum Raumwechsel zwischen zwei Unterrichtsstunden
Dateigröße: 148,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
UN-Behindertenrechtskonvention verlangt Inklusion
Dateigröße: 157,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Methoden-Box Sachunterricht (Teil 7)
Dateigröße: 111,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Spielerisch Grammatik fördern – Anregungen für das dritte und vierte Schuljahr
Dateigröße: 596,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Kinder fragen nach der Wahrheit - Deutungen von Wirklichkeit im Religionsunterricht
Ausgabe Juni Heft 6 /
Alle 11 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
Beitrag
Spielerisch Grammatik fördern – Anregungen für das dritte und vierte Schuljahr
Dateigröße: 75,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.