Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Grundschule

Ganztag leben! Wie Sie und Ihr Kollegium den Nachmittag pädagogisch sinnvoll gestalten

Ausgabe Mai Heft 4 / 2017

Produktabbildung
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!

Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Artikelnummer

53170400

Region

Alle Bundesländer sowie Luxemburg

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Die Ganztagsschule gilt vielen zunächst einmal nur als Möglichkeit, Beruf und Familie besser zu vereinen. In der Theorie ist sie aber auch die Lösung, um Kinder aus bildungsfernen Schichten erfolgreicher zu fördern, Lernergebnisse zu verbessern und soziale Probleme an Schulen zu verringern. Doch was leisten Ganztagsschulen wirklich? Welche Vorteile bieten sie, wo liegen die Schwachstellen und welche Herausforderungen sind mit ihnen verbunden?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe „Grundschule“. Wir beleuchten Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen, veranschaulichen, wie sich Schule verändert, und beschäftigen uns mit der besonderen Rolle der Kooperation.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

1. Ganztag leben

Der ideale Ganztag

Dateigröße: 156,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Mittagessen ist Pflicht

Dateigröße: 54,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

"Wir brauchen Dich"

Dateigröße: 303,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Zufriedener im gebundenen Ganztag

Dateigröße: 51,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Gefragt: Wissensvermittler und Organisationstalente

Dateigröße: 82,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Alltag, aber nicht alltäglich

Dateigröße: 116,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Schüler ernst nehmen und einbeziehen

Dateigröße: 76,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Von Kindern lernen

Dateigröße: 407,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Familie und Ganztagsschule: Der Druck bleibt!

Dateigröße: 116,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Zusammen und doch auf sich allein gestellt

Dateigröße: 84,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Mehr als ein bloßes Betreuungsangebot

Dateigröße: 138,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Flexible Unterstützung

Dateigröße: 105,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

"Bildung funktioniert nicht ohne Betreuung"

Dateigröße: 60,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Literatur zum Thema

Dateigröße: 72,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

2. Debatten

"Schulen müssen offen für alle Medien sein"

Dateigröße: 73,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Grundschule
Zielscheibe Lehrkraft. Wie Schüler und Eltern mit ihrem Verhalten Lehrkräften zusetzen und wie Sie sich dagegen wappnen können
Ausgabe April Heft 3 / 2017
53170300

Grundschule
Von der Leine lassen. Offene Lernformen sind umstritten – wie sie trotzdem Ihren Unterricht bereichern.
Ausgabe Juni Heft 5 / 2017
53170500

Grundschule
Stets das richtige Werkzeug! Methoden für Ihren Unterricht
Ausgabe Juli / August Heft 6 / 2017
53170600
Alle 10 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden