Praxis Geographie

Alpen im Blick - Mehr als Tourismus
Ausgabe Mai Heft 5 /
Produktinformationen
Artikelnummer | 61130500 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufliches Gymnasium, Fachschule |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Mehr als Tourismus
Die Alpen sind einer der wichtigsten Tourismusräume weltweit, doch stimmt diese Einordnung bei näherer Betrachtung nur bedingt. Der Tourismus konzentriert sich auf bestimmte Destinationen, daneben gibt es Gemeinden, die gar nicht touristisch erschlossen sind, wie der Basisbeitrag des Heftes anschaulich mit Zahlen belegt. Damit gehen Phänomene einher, die man auch in anderen Regionen beobachten kann: Abwanderung in peripheren Regionen einerseits, Gentrifizierung und Zersiedlung andererseits. Die Betrachtung des Raumes beinhaltet aktuell aber auch Schlagworte wie Festivalisierung und Inszenierung. Damit erweitern wir unseren traditionellen Blick auf die Alpen, der von vielen Klischees bestimmt ist. Das Verständnis der Alpen im Unterricht gelingt aber nur, wenn wir über die Wahrnehmung von Stereotypen hinausgehen und den Raum in seiner Vielfalt zeigen. Das Heft setzt sich mit Aspekten des Freizeitraums Alpen auseinander und führt die Auswirkungen des Tourismus auf die Siedlungsentwicklung aus. Wir betrachten außerdem die Themen Wirtschaft, Verkehr und Energie.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenInhalt
1. Praxis Beiträge
Was hat sich hinter der beliebten Kulisse entwickelt?
Dateigröße: 712,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Mit Concept Maps Alpenklischees auf der Spur
Dateigröße: 558,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Basistunnel am Gotthard und Brenner
Dateigröße: 1015,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 6. Schuljahr
Das "Wasserschloss" im Klimawandel
Dateigröße: 906,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Das Weltnaturerbe "Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch"
Dateigröße: 1,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Das Beispiel Andermatt Swiss Alps aus geographischer und historischer Perspektive
Dateigröße: 1,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Die Wirkung der Bregenzer Festspiele
Dateigröße: 942,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Alpine Suburbs und Gentrifizierung
Dateigröße: 445,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.