Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Praxis Geographie

Mensch und Wasser - bedrohte und umstrittene Lebensgrundlage

Ausgabe Januar Heft 1 / 2016

Produktabbildung
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

61160100

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule

Schulfach

Geografie, Erdkunde

Klassenstufe

ab 5. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Wasser ist unverzichtbare Lebensgrundlage für Ökosysteme und Menschen. Bei dem Oberthema Wasser bieten sich für Geographen und den Geographieunterricht so viele spannende Ansatzpunkte, dass es uns schwer fiel, auszuwählen und wir für manche wichtige Aspekte wie Hochwasser auf andere Praxis Geographie-Hefte verweisen müssen. Wir richten stattdessen unseren Blick eher auf Mangelaspekte, insbesondere Wasserqualität, Wasserdargebot und Nutzungskonflikte. Regionale Beispiele finden sich dafür auf allen Maßstabsebenen – von Deutschland bis Südamerika. Wussten Sie schon, dass man auch zu sauberes Wasser kritisieren kann, wie es die Bodenseefischer tun? Und welchen Einfluss Ihr Duschbad auf die Weltmeere hat? Neben solchen neuen Ansätzen finden Sie im Heft Klassiker wie den Aralsee, den Rhein und die Alpengletscher.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

1. PRAXIS BEITRÄGE

Mensch und Wasser

Dateigröße: 825,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Zu sauber für Fische
Der Einfluss des Menschen auf das Bodenseewasser

Dateigröße: 500,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Nutzungskonflikte am Rhein
Eine virtuelle Exkursion zur Förderung von Argumentationskompetenzen

Dateigröße: 1,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Gletscher in den Alpen
Schwindende Wasserreservoire am Beispiel Aletschgletscher/Schweiz

Dateigröße: 942,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Eine Insel ohne Berge
Plastikmüllverschmutzung von Gewässern

Dateigröße: 478,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Usbekistan - wo Tropfen von Tropfen getrennt wird

Dateigröße: 699,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr

Nutzungskonflikte in der Atacama
Wem soll das Wasser des Rio Loa gehören?

Dateigröße: 380,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Stirbt die Oase?
Ein Gruppenpuzzle zu Azraq, Jordanien

Dateigröße: 971,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

2. PRAXIS BLÄTTER

Grundwasser - nicht sichtbar, aber immer in Bewegung

Dateigröße: 132,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Ebbe und Flut - Gezeiten an der Nordsee

Dateigröße: 436,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

3. SERVICE

Wasser in Deutschland
Zusammenstellung relevanter Internetadressen und von Wasser-Lernorten

Dateigröße: 172,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

4. PRAXIS MAGAZIN

Forum

Dateigröße: 295,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Report
Mobiles ortsbezogenes Lernen - Globalisierung in deutschen Innenstädten

Dateigröße: 388,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Geographie
Asyl- und Flüchtlingsmigration - Beurteilen und Bewerten
Ausgabe Februar Heft 2 / 2016
61160200

Praxis Geographie
Südostasien - Wirtschafts- und Stadtentwicklung
Ausgabe März Heft 3 / 2016
61160300

Praxis Geographie
Frankreich - Struktur- und Standortentscheidungen
Ausgabe April Heft 4 / 2016
61160400
Alle 11 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden