Praxis Geschichte
Schauplätze im alten Rom
Ausgabe Januar Heft 1 /
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 62160100 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufliches Gymnasium, Fachschule |
Schulfach | Geschichte |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesmal steht das antike Rom auf dem Programm von Praxis Geschichte. Sie alle kennen die Schwierigkeit der Aufgabe, Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 6 über signifi kante Erzählungen und die Vermittlung imposanter Eindrücke von Stadt und Reich hinaus einen Zugang zur komplexen Welt der römischen Antike zu eröffnen. Der Weg, der dazu in den Beiträgen dieser Ausgabe beschritten wird, ist ein Spiel mit der Idee eines imaginären Besuchs im alten Rom, bei dem sich die Schüler am Ende selbst in die Rolle von Stadtführern versetzen – und konzipierend, organisierend und produzierend ihr neues „örtliches“ Wissen verarbeiten.
Die Darstellungen der einzelnen „Schauplätze“ überschreiten jeweils absichtsvoll die Grenzen der klassischen Inhaltsaspekte Politik/Herrschaft, Wirtschaft, Gesellschaft, Kult und Religion, um ein lebendiges Bild von Eigentümlichkeit und Zusammenhang der römischen Welt zu vermitteln. Das „Servicepaket“ aus Basisbeitrag, Posterbeilage und Arbeitsblättern zur Stadtführung wird Ihren Unterricht hoffentlich gut unterstützen.
Für die Arbeit mit dem Heft gutes Gelingen!
Ihr Guido Weber
Redaktion Praxis Geschichte
www.praxisgeschichte.de
1. Praxis Beiträge
Dateigröße: 1,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 641,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 6. Schuljahr
Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 6. Schuljahr
Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 6. Schuljahr
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 6. Schuljahr
Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 6. Schuljahr
Dateigröße: 1,8 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 6. Schuljahr
2. Praxis Rubriken
Dateigröße: 436,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 13. Schuljahr
3. In der Heftmitte (S. 29-32)
Dateigröße: 295,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 13. Schuljahr
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.