Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Praxis Grundschule

Frühling - Zeit des Erwachens

Ausgabe März Heft 2 / 2016

Produktabbildung
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!

Spaß am Unterrichten

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Artikelnummer

65160200

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

In diesem Heft wollen wir Sie anregen, mit Ihren Schülerinnen und Schülern den Frühling zu erleben – und das in unterschiedlichen Fächern und mit unterschiedlichen Zugängen.
Im Frühling  erwacht die Natur zu neuem Leben und auch für uns Menschen ist es eine Zeit des Aufbruchs. Dies sollen die Kinder erfahren.
Die ersten Frühlingsboten sind die Frühblüher. Sie werden im Heft intensiv untersucht – sowohl biologisch als auch aus ästhetischer Sicht. Ostern und seine religiöse Bedeutung ist ebenso ein Thema wie ein Musikstück von Edvard Grieg, das sich die Kinder handlungsorientiert erschließen. Zusätzlich zu den ausführlich vorgestellten Themen gibt es Anregungen für weitere Unterrichtseinheiten.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

1. Frühling - Zeit des Erwachens

Es ist Frühling
Veränderungen bewusst wahrnehmen

Dateigröße: 180,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Frühblüher
Fachspezifische Arbeitsweisen im Sachunterricht einführen

Dateigröße: 2,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr

Ostern - neues Leben beginnt

Dateigröße: 11,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 5. Schuljahr

Hallo Frühling!
Musikalisches Frühlingserwachen

Dateigröße: 1,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Die Natur erwacht
Eine frühlingshafte Fotoserie

Dateigröße: 3,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Natur, wir kommen!
Gruppendynamische Spiele im Freien

Dateigröße: 1,9 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr

2. Inklusion konkret

Inklusion konkret
Nachteilsausgleich

Dateigröße: 867,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

3. Gedichte

Jeden Morgen in meinem Garten

Dateigröße: 135,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

Der erste Mai

Dateigröße: 143,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

Wenn's Pfingsten regnet

Dateigröße: 136,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

Der Frühling ist die schönste Zeit

Dateigröße: 136,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

April, April

Dateigröße: 137,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

Da schau nur einer den April

Dateigröße: 136,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

Der Frühling ist ein Maler

Dateigröße: 137,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos
Praxis Grundschule
Feuer - Entdecken, erforschen, erleben
Ausgabe Januar Heft 1 / 2016
65160100

Praxis Grundschule
Jetzt kommt der Ball ins Spiel - Fußball hat viele Seiten
Ausgabe Mai Heft 3 / 2016
65160300

Praxis Grundschule
Anfangsunterricht Mathematik – Einblicke ins Denken der Kinder
Ausgabe Juli Heft 4 / 2016
65160400
Alle 6 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?
Die Tulpe
Drei differenzierte Arbeitsblätter

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr
OD200027012502

"Der April, der April, der macht was er will"
Drei differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Bauernregeln

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 4. Schuljahr
OD200027012504

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden