Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Diercke Spezial - Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II

Subsahara-Afrika Ausgbae 2019

Produktabbildung
Passend dazu:
Lieferbar
19,50 €
Passend dazu:

ISBN

978-3-14-115580-8

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufliches Gymnasium

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

104

Abmessung

29,7 x 21,1 cm

Einbandart

Broschur

Verlag

Westermann

Konditionen

Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.

Neubearbeitung 2019

Die einen betonen, dass Afrika seit Jahren auf einem unverändert niedrigen wirtschaftlichen Niveau stagniert und der ewige Rohstofflieferant ohne Chance auf eine industrielle Entwicklung bleiben wird, die anderen verweisen auf Entwicklungen wie die im weltweiten Vergleich hohen  wirtschaftlichen Wachstumsraten und auf eine immer größer werdende afrikanische Mittelschicht.

In den Medien und in den Bevölkerungen der Länder des Nordens dominieren weiterhin die negativen Stereotype über Afrika (Hunger, Krankheiten, Überbevölkerung), garniert mit ein bisschen Exotik und wilden Tieren (siehe Kap. 1.1). Ein Themenband zu Subsahara-Afrika sollte dieser Sichtweise positive Bilder gegenüberstellen und die positiven Entwicklungen aufzeigen, ohne aber die Augen vor den negativen zu verschließen. Zum festgezurrten Bild von Subsahara-Afrika gehört auch, es als homogenen Block, als ein einziges großes Land zu betrachten.

Dieser Band möchte versuchen, die 48 Staaten Subsahara-Afrikas möglichst differenziert zu beleuchten. Dazu gehören eine kritische Analyse von 70 Jahren Entwicklungszusammenarbeit ebenso wie ein Blick auf afrikanische Lösungen, sich aus eigener Kraft zu entwickeln. Neben der europäischen Außensicht sollen daher immer wieder auch afrikanische Meinungen vorgestellt und erläutert werden.

Gliederung des Bandes

Im ersten Kapitel werden die verschiedenen Subregionen, die Geschichte und der Naturraum Subsahara-Afrikas vorgestellt sowie wichtige Entwicklungshemmnisse betrachtet. Im Fokus des zweiten Kapitels stehen die allgemeinen Themen Entwicklung, Entwicklungszusammenarbeit und -politik am Raumbeispiel Subsahara-Afrikas. Im dritten Kapitel bildet die Landwirtschaft den Schwerpunkt. Das vierte Kapitel befasst sich mit wirtschaftlichen Fragestellungen (Ressourcen und Tourismus). Im fünften Kapitel stehen schließlich bevölkerungs- und stadtgeographische Fragen im Vordergrund.

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Diercke Spezial - Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II
Subsahara-Afrika
Lehrermaterial Ausgabe 2020
Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-115581-5
11,00 €

Diercke Spezial - Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Subsahara-Afrika
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen

Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-152700-1
19,50 €
Alle 37 zugehörigen Produkte anzeigen
Inhaltsverzeichnis "Subsahara-Afrika"

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos
Konzept "Subsahara-Afrika"

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos
Diercke Spezial - Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem Subsahara-Afrika
Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)
Nur von Lehrkräften und ErzieherInnen bestellbar
WEB-14-115582
36,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden