Elterngespräche kompetent führen
Bausteine Elementardidaktik
Schülerband
1. Auflage 2012
ISBN | 978-3-427-40003-5 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Fachschule |
Schulfach | Lernfelder fachübergreifend |
Beruf | Erzieher/-in |
Seiten | 112 |
Autoren/ | Sibylle Münnich |
Abmessung | 14,8 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Verlag | Westermann Berufliche Bildung |
Print-on-demand | Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen. |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Die Kindertagesstätte ist ein Dreh- und Angelpunkt zwischenmenschlicher Gespräche.
Jeden Tag erleben hier pädagogische Fachkräfte verbale und nonverbale Kommunikation mit Eltern.
Ob in spontanen oder geplanten Gesprächen, ob zu zweit oder in einer Gesprächsgruppe - immer findet ein kommunikativer Austausch statt.
Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen:
- Wie wird fachliche und persönliche Kompetenz vermittelt?
- Welche Strategien sind sinnvoll, um auf einer Wellenlänge zu kommunizieren?
- Welche Methoden führen zu einem gelingenden Gespräch?
- Wie können wir uns sachlich, konkret und zielführend ausdrücken?
Zahlreiche Beispiele und Impulse, die zur direkten Umsetzung anregen, bewirken einen alltagstauglichen Einsatz in der Praxis.
Die Buchinhalte werden durch Filmsequenzen als Download ergänzt.
Die Ergänzung zum Lehrbuch.
Buch+Web kann bei einigen Artikeln auch Lösungen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese nur angemeldeten Lehrer/
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.