Ökologie

Schülerband
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-507-10914-8 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Biologie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 176 |
AutorInnen | Eckhard Philipp, Antje Starke, Bernhard Verbeek, Rolf Wellinghorst |
Maße | 26,0 x 19,6 cm |
Einbandart | Broschur |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Verlag | Schroedel |
Beschreibung
Die Materialienbände der Grünen Reihe widmen sich jeweils einem Schwerpunktthema, das tiefgehend und umfangreich dargestellt wird - wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Sie sind für den Biologieunterricht auf hohem inhaltlichem Niveau konzipiert und berücksichtigen neueste Methoden und Kenntnisse aus der Wissenschaft.
Der neue Schülerband Ökologie greift neben klassischen Themen der Ökologie aktuelle Aspekte wie den weltweiten Agenda-21-Prozess oder die neue Wasserrahmenrichtlinie der EU auf. Die Inhalte, von den Grundbegriffen über abiotische und biotische Faktoren, Systemökologie und ausgewählte Ökosysteme bis hin zur Rolle des Menschen in seiner Umwelt, werden durch viele neue Beispiele und neue Abbildungen vermittelt.
Eine übersichtliche Inhaltsgliederung erleichtert es Schülerinnen und Schülern, den Überblick über die vielfach vernetzten Teilgebiete der Ökologie zu behalten.
Exkurse beleuchten interessante Aspekte aus benachbarten Disziplinen, etwa die grüne Gentechnik oder soziobiologische Erklärungsmodelle zur Einnischung von Arten.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
Zugehörige Produkte
Inhaltsverzeichnis
Dateigröße: 47,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.