Zurück

Texte.Medien

Doris Meißner-Johannknecht: Glück gehabt?

Textausgabe mit Aufgabenanregungen und Materialteil

Produktabbildung
Solange der Vorrat reicht
9,50 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
ISBN

978-3-507-47054-5

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

7. Schuljahr bis 8. Schuljahr

Seiten

144

Herausgeber/-innen

Ingrid Hintz

Autoren/Autorinnen

Dieter Hintz

Abmessung

19,8 x 12,6 cm

Einbandart

Broschur

Verlag

Westermann

Konditionen

Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.

Wie Armut einen Jungen in ein Netz aus Lügen verstrickt

ab Klasse 7

Kurzstreckenleser

Peer wechselt von der Hauptschule aufs Gymnasium. Schnell stellt er fest, dass das Leben dort völlig anders ist. Die angesagten Markenklamotten kann er sich nicht leisten und ohne ein Handy oder den neuesten MP3-Player hält man nicht mit. Für die hübsche Solveig aus seiner Klasse fasst Peer daher einen riskanten Entschluss. Er beginnt zu klauen und rutscht immer tiefer in die Lügenfalle.

Einfühlsam beschreibt die Autorin die schwierigen Lebensverhältnisse eines 13-jährigen Jungen. Dieser wächst bei seiner alkoholabhängigen Mutter auf; seinen Vater hat er nie kennengelernt. Die lebensnahen Schilderungen gesellschaftlicher Unterschiede regen zum Nachdenken an.


Die Bücher für Kurzstreckenleser in der Reihe Texte.Medien wenden sich vor allem an diejenigen Schülerinnen und Schüler, die man als Nicht-Leser, Ungern-Leser oder Wenig-Leser bezeichnen kann und an manche Jugendliche mit Migrationshintergrund, bei denen Lesen von Büchern aufgrund von Sprachbarrieren eine besondere Herausforderung darstellt.

Der Anfang des Einführungstextes auf der Seite 4 oder 5 der Bücher verdeutlicht diese Intention: „Wenn man Sport treiben und laufen will, kann man Langstrecken oder Kurzstrecken laufen. Etwas Ähnliches gibt es auch beim Lesen: Es gibt besonders dicke Bücher zum Langstreckenlesen und es gibt Bücher zum Kurzstreckenlesen - zum Beispiel dieses spannende Buch.“
Es handelt sich bei dieser Reihe um Bücher mit einer hohen literarischen Qualität, die von namhaften Autorinnen und Autoren geschrieben worden sind:
- mit altersgemäß ausgestalteten Handlungssträngen und Problemfeldern,
- mit lebensnah konturierten Buchfiguren, die eine Identifikation oder Distanzierung ermöglichen,
- mit einer übersichtlichen Figuren-, Raum- und Zeitgestaltung,
- mit einem Buchanfang, der die Leserinnen und Leser sofort in das Buch „hineinzieht“,
- mit einem überschaubaren Textumfang von ca. 100 - 140 Seiten,
- mit einem aufgelockerten Druckbild mit größerer, gut lesbarer Schrift,
- mit Illustrationen, die den Buchinhalt veranschaulichen und zur Vorstellungsbildung anregen,
- mit Aufgabenanregungen zur Auseinandersetzung mit dem Gelesenen direkt im Buchtext,
- mit einem Anhang mit weiteren Texten und Aufgaben zum jeweiligen Themenfeld.

Die Lesefähigkeiten und Leseinteressen der Schülerinnen und Schüler einer Schulklasse unterscheiden sich häufig stark voneinander. Da nur eine möglichst gute Passung zwischen Leser/Leserin und Buch eine lohnende Leseerfahrung ergibt, ist es sinnvoll, die übliche Klassenlektüre zu überschreiten und beim Bücherlesen im Unterricht zu einem differenzierten Lese- und Buchangebot zu kommen.
Die Bücher für Kurzstreckenleser können hier zusammen mit anderen altersgemäßen Jugendbüchern der Reihe Texte.Medien zur Auswahl angeboten werden. Sie können aber auch in einer Klasse oder für einzelne Schülerinnen und Schüler als „Kurzlese-Sprint zwischendurch“ eingesetzt werden. Die in den Büchern integrierten Aufgaben können sowohl direkt im Buch als auch in einem individuell gestalteten Lesetagebuch bearbeitet werden.

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Texte.Medien
Kemal Kurt: Die Sonnentrinker
Textausgabe mit Materialien
Lieferbar
978-3-507-47088-0
9,50 €

Texte.Medien
Doris Meißner-Johannknecht: Nur ein Spiel?
Textausgabe mit Materialien
Lieferbar
978-3-507-47444-4
9,50 €

Texte.Medien
Doris Meißner-Johannknecht: Nur ein Spiel?
Lesetagebuch
Lieferbar
978-3-507-47844-2
5,50 €
Alle 34 zugehörigen Produkte anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden