Grundwissen Informationstechnologie

Anfangsunterricht Module A1-A8
Schülerbuch
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-8045-7300-0 |
---|---|
Land | Bayern |
Schulform | Realschule |
Schulfach | Informationstechnologie |
Seiten | 160 |
AutorInnen | Franz-Xaver Eder, Sebastian L. Edlheim |
Maße | 29,7 x 22,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Ausstattung | A4, vierfarbig |
Zulassungsinformation | ZN 26/10-R (28.04.10) |
Konditionen | Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass. |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der Band ist speziell für den Lehrplan Informationstechnologie an bayerischen Realschulen geschrieben und hat die Zulassung vom Bayerischen Staatsminsterium für Unterricht und Kultus erhalten (ZN 26/10-R).
Alle acht Module (A1 - A8) werden ausführlich behandelt und sind jeweils in sich abgeschlossen dargestellt:
- L1: Objekte der Datenverarbeitung
- L2: Texterfassung und -bearbeitung
- L3: Informationsaustausch
- L4: Bildbearbeitung
- L5: Praktische Textverarbeitung
- L6: Tabellenkalkulation
- L7: Informationsbearbeitung und -präsentation
- L8: Prinzipien der Datenverarbeitung
Während der Arbeit mit den unterschiedlichen Modulen wird das Tastschreiben erlernt. Die Gestaltung lenkt den Blick des Schülers immer wieder auf das Wesentliche. Hierbei wurde vor allem Wert auf selbsterklärende Darstellungen gelegt.
Jeder einzelne Lernschritt wird durch einen eigenen Aufgabenteil abgeschlossen. Die Lektion "Texterfassung und -bearbeitung" enthält neben der konventionellen Methode des Tastschreibenlernens eine weitere multisensorische Lernmethode.
Ein eigener Anhang mit Übungstexten rundet das Werk ab.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
Zugehörige Produkte
Inhaltsverzeichnis
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.