Beratung, Unterstützung und Services für Schul- und Sachaufwandsträger
Hier haben wir Ihnen eigene Informationsbroschüren sowie Materialien externer Partner zusammengestellt, die Ihnen sowohl grundsätzliche Orientierung bieten als auch Grundlage einer Umsetzung von Maßnahmen zu digitalen Transformation sein können.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden Digital kompetent!, der Sie Schritt für Schritt fit macht für die erfolgreiche Umsetzung des DigitalPakts an Ihren Schulen. Er bildet ein Grundgerüst, an dem Sie Ihre Bemühungen ausrichten können und bietet Erklärungen der wichtigsten Begrifflichkeiten sowie ganz praktische Hinweise für ihre Schulen zur Erstellung eines Medienkonzeptes und wertvolle Tipps zum schrittweisen Erreichen Ihrer Ziele vor Ort.
Noch ausführlichere Informationen, insbesondere zu den Themenfeldern Ausstattung, Technologie und Infrastruktur finden Sie im Wegweiser Digitale Bildung, der in regelmäßig aktualisierter Form vom Netzwerk Digitale Bildung herausgegeben wird.
Das Netzwerk Digitale Bildung stellt in diesem Buch die Bedeutung Digitaler Bildung im 21. Jahrhundert dar.
Nutzen Sie unsere praxiserprobten Materialien für Ihre persönliche Planung vor Ort:
Ein Kernelement künftigen Unterrichts auch an "Ihren" Schulen wird die Medienbildungsein. Wir bieten Ihnen schon heute kostenlose Arbeitsblätter, mit deren Hilfe die Teilhabe künftiger Generationen an der digitalen Gesellschaft ermöglicht wird.
Welche Lösungen können wir Ihnen bereits heute anbieten? Machen Sie sich ein Bild vom digitalen Produktportfolioder Westermann Gruppe!
Kontaktieren Sie uns:
Franziska Dorbert und Daniel Rieger sind Ihre Ansprechpartner und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Angebote und Services gerne zur Verfügung.
Nehmen Sie mit uns über alle Kanäle Kontakt auf!
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.