Ausbildung im Groß- und AußenhandelDiese Reihe erfüllt die Anforderungen der Ausbildungsordnung und des neuen Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement“. Die Gliederung der Inhalte orientiert sich an den Richtlinien des Rahmenlehrplans, der die zu vermittelnden Kompetenzen und die Inhalte einzelnen Lernfeldern zuordnet.
Die Reihe greift die neuen Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Groß- und Außenhandel auf. So finden insbesondere die folgenden Punkte durchgängig Berücksichtigung:
- Orientierung an Geschäftsprozessen
- Berücksichtigung elektronischer Geschäftsprozesse
- Arbeit im E-Business
- Nachhaltigkeit bei der Beschaffung und Logistik
- Vermittlung der für das Außenhandelsgeschäft erforderlichen internationalen Kompetenzen
- projekt- und teamorientiertes Arbeiten
Die
Arbeitshefte sind eine ideale Ergänzung zu der Lehrbuchreihe. Die Umsetzung des
problem- und handlungsorientierten Unterrichts mit Lernsituationen wird erheblich erleichtert: Ausgewählte Einstiegssituationen aus dem Lehrbuch werden aufgenommen, durch zusätzliche Arbeitsaufträge und methodische Hinweise ergänzt und in eine klare unterrichtliche Struktur überführt. So werden die vom Lehrplan geforderten Lernhandlungen gestützt und die
Ausarbeitung der didaktischen Jahresplanung erleichtert.