Zum Hauptinhalt

Schulleitung im Fokus

Als Schulleitung gestalten Sie Schulentwicklung aktiv – im Spannungsfeld zwischen pädagogischem Anspruch, organisatorischem Alltag und gesellschaftlichem Wandel. Wir unterstützen Sie dabei mit gezielten Angeboten, die Orientierung geben und konkrete Veränderung ermöglichen. Entdecken Sie unsere Fortbildungen oder individuellen Strategietage für Ihr Kollegium.

Bei der Pla­nung und Durch­füh­rung Ih­res in­di­vi­du­el­len Stra­te­gietags un­ter­stützt Sie ger­ne Chris­tia­ne Mey­er­jür­gens, als ehe­ma­li­ge Schul­lei­te­rin mit lang­jäh­ri­ger Ex­per­ti­se, ist sie Ihre idea­le An­sprech­part­ne­rin.

Fortbildungen – Führungskompetenz stärken

In unseren Webinaren und Workshops erweitern Sie gezielt Ihre Leitungskompetenzen. Ob Schulrecht, Kommunikation oder Change-Management – unsere Formate bieten Ihnen fundiertes Wissen, neue Perspektiven und kollegialen Austausch auf Augenhöhe.

Unsere Fortbildungen bieten Schulleitungen und Leitungsteams neue Perspektiven, konkrete Handlungsmöglichkeiten und wertvolle Impulse für den Schulalltag. In interaktiven Formaten verbinden wir aktuelle Themen mit praxistauglichen Lösungen – immer abgestimmt auf Ihre Herausforderungen vor Ort. 

 

Strategietage – gemeinsam Schule weiterdenken

Als Schulleitung stehen Sie vor der Herausforderung, Schule aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Ob Digitalisierung, Kommunikation im Team oder strukturelle Schulentwicklung – wir begleiten Sie mit individuell zugeschnittenen Strategietagen, die Veränderung ermöglichen und gemeinsam mit Ihrem Kollegium tragfähige Lösungen entwickeln.

Wir un­ter­stüt­zen Sie da­bei in fol­gen­den Be­rei­chen:

  • Planung und Gestaltung:
    Unterstützung bei Format, Agenda und Durchführung Ihres Strategietags – digital oder in Präsenz.

  • Fachliche Expertise:
    Auswahl und Vermittlung passender Referentinnen und Referenten aus dem Netzwerk der mobile.schule.

  • Moderation und Prozessbegleitung:
    Professionelle Moderation sowie Coaching- und Workshopangebote abgestimmt auf Ihre Themen.

  • Praxisorientierte Impulse:
    Bedarfsgerechte Einführung in das gewählte Thema mit klarem Fokus auf Umsetzbarkeit im Schulalltag.
Ob als Auftakt, Zwischenbilanz oder konkreter Umsetzungsschritt – Ihr Strategietag wird gemeinsam mit uns zu einem wirksamen Element Ihrer Schulentwicklung.

Unsere Themen und Schwerpunkte

nsere Strategietage bieten Schulleitungen und ihren Teams die besondere Gelegenheit, Führungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und Wissen praxisnah zu vertiefen. In einem interaktiven, anregenden Rahmen stehen dabei folgende mögliche Schwerpunktthemen im Mittelpunkt:
 
  • Gesunderhaltung und Resilienz: 
    Strategien für mehr Gelassenheit, Stressbewältigung und eine gesunde Balance im Schulalltag.
  • Leadership und Inspiration: 
    Führungskompetenz ausbauen, Teams stärken und eine motivierende Schulkultur fördern.
  • KI in der Verwaltung: 
    Digitale Prozesse effizient gestalten und KI sinnvoll zur Entlastung nutzen.
  • Gelingende Kommunikation: 
    Klar und empathisch kommunizieren, Missverständnisse vermeiden, Vertrauen stärken.
  • Zeitmanagement: 
    Prioritäten setzen, Arbeitsabläufe optimieren und Freiräume schaffen.
  • Jugendmedienschutz: 
    Medienkompetenz fördern und einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien etablieren.
  • Demokratieförderung: 
    Partizipation stärken, demokratische Werte leben und Schulkultur mitgestalten.
  • Startchancen-Programm: 
    Fördermaßnahmen gezielt umsetzen und Bildungschancen nachhaltig verbessern.
  • Ihr individuelles Entwicklungsthema: 
    Wir gestalten Fortbildungen passgenau – auf Ihre Schulziele zugeschnitten.
 

Interesse geweckt?

Sie möchten einen Strategietag für Ihr Kollegium planen oder haben Fragen zu unseren Webinaren?

Kontaktieren Sie Christiane Meyerjürgens per Mail