„Machen Sie mit beim #EduFictionTalk und reden Sie mit, wenn es um die Zukunft der Bildung geht!“ – so lautete der Aufruf von Juli bis Oktober 2022. In vier Folgen wollten wir darüber sprechen, wie wir uns die Schule der Zukunft vorstellen. Wie wird der Lehrerberuf aussehen? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie wird Unterricht funktionieren? Welche Technik wird die Lehrkräfte unterstützen? Wir wollen uns die bestmögliche Zukunft für unsere Schulen vorstellen. Die Hosts Prof. Dr. Ines Oldenburg und Thomas Roser gaben jeweils einem Gast die Möglichkeit, eine Idee kurz vorzustellen und sprachen mit ihm/ihr darüber.
Moderation: Prof. Dr. Ines Oldenburg – Institut für Pädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Thomas Roser – Key Account Manager Digitales der Westermann Gruppe
Informieren Sie sich jetzt über die Kampagne #BildungausderZukunft auf unserer Webseite www.Bildungausderzukunft.de
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.