Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Zeiten und Menschen

Geschichtswerk für das Gymnasium (G8) in Nordrhein-Westfalen. Bisherige Ausgabe

Region

Nordrhein-Westfalen, Thüringen

Schulform

Gymnasium

Schulfach

Geschichte

Klassenstufe

5. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Herausgeber/-innen

Hans-Jürgen Lendzian

Autoren/Autorinnen

Lambert Austermann, Siegfried Bethlehem, Michael Bohle, Ulrich Bröhenhorst, Daniel Burger, Katharina Geßner, Bernd Hendig, Ulrich Henselmeyer, Axel Jürgens, Hans-Jürgen Lendzian, Lars Meyer, Nils Stahl

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-034525-5
31,00 €

978-3-14-034516-3
31,50 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-034526-2
31,00 €

978-3-14-034517-0
31,50 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-034527-9
31,00 €

Zeiten und Menschen

- variabel einsetzbares, vielfältiges Leitmedium für kompetenzorientierten Geschichtsunterricht -

  • bietet schlüssige thematische Lernsequenzen zu den zentralen Kompetenzzielen und obligatorischen Inhalten.
  • bietet altersgemäße Lernarrangements, die schülerorientiert an den bewährten Prinzipien eines gegenwartsbezogenen, problemorientierten Geschichtsunterrichts ausgerichtet sind.
  • bevorzugt Lernprofile, die eigenständiges Arbeiten und selbstreguliertes Lernen sowie Handlungsorientierung fördern.
  • befördert den lernprogressiv gestuften, kumulativen und nachhaltigen Erwerb von Kompetenzen.
  • verfolgt einen spiralcurricularen Ansatz im Bereich lernprogressiv gestufter Methodenschulung und Vermittlung fachlichen Basis- und Orientierungswissens.
  • bildet die obligatorischen Inhaltsfelder mit ihren inhaltlichen Schwerpunkten ab.
  • stellt konsequent eine integrative Verknüpfung von Kompetenzen und Inhalten her.
  • macht durch seinen konzeptionellen Zugriff und die thematische Anlage des Lehrwerkes eine lehrplangerechte Kompetenzentwicklung planbar.
  • antwortet quantitativ optional auf das reduzierte Zeitfenster des Geschichtsunterrichts in der Sekundarstufe I.
  • ermöglicht durch seine Lernangebote, auf die Kontingentstundentafel und die obligatorischen Lehrplanvorgaben schulintern flexibel zu reagieren.

Die Lehrerhandreichungen

  • erleichtern eine flexible Unterrichtsplanung und -vorbereitung.
  • beinhalten zusätzliche motivierende Ergänzungsangebote.
  • unterstützen gezieltes individuelles Fördern.
Zeiten und Menschen
Geschichtswerk für das Gymnasium (G9) in Nordrhein-Westfalen - Neubearbeitung

Zeiten und Menschen
Geschichtswerk für die gymnasiale Oberstufe - Ausgabe Nordrhein-Westfalen u.a. - Neubearbeitung

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden