Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb

Webinar

ViduKids – Kinder produzieren mathematische Videos Beendet

Termin

24.01.2023, 15:00 - 16:00 Uhr

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Diese Veranstaltung ist beendet. Suchen Sie ähnliche Veranstaltungen?

ViduKids ist ein von der EU gefördertes Entwicklungsprojekt, das Kindern hilft mathematische Konzepte zu visualisieren und zu reflektieren, um das Lernen und Verstehen zu unterstützen. Video ist ein motivierendes und vielseitiges Werkzeug. Bewegte Bilder helfen, mathematische Konzepte wie Raum, Zahlen und Formen zu veranschaulichen und sie mit der realen Welt zu verknüpfen. Die Grundidee von ViduKids ist, dass Kinder selbst aktiv im Prozess der Videoproduktion mitmachen. In diesem Prozess werden mathematische Inhalte durch kreatives Denken überarbeitet und visualisiert. Die Kinder entdecken spielerisch mathematische Grundideen und dokumentieren ihre Entdeckungen selbst auf Video. Andere Kinder sehen sich die Videos an, lernen Mathematik und werden zur Produktion eigener Videos inspiriert. Im ganzen Prozess erhalten die Kinder reichlich Gelegenheit zur Reflexion ihrer mathematischen Vorstellungen.
Das Webinar vermittelt, wie das ViduKids-Konzept im Anfangsunterricht der Grundschule und im Kindergarten eingesetzt werden kann. Es bezieht sich auf den Beitrag „Videoproduktion im Geometrieunterricht – Ergebnisse des EU-Projektes ViduKids“ in MATHEMATIK DIFFERENZIERT, Heft 4-2022.

Dr. Oliver Thiel unterrichtet Mathematikdidaktik als ao. Professor an der Dronning Mauds Minne Hochschule in Trondheim, Norwegen. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift MATHEMATIK DIFFERENZIERT.

Mathematik differenziert
Geometrie – Vom äußeren Handeln zur geistigen Tätigkeit
Ausgabe 4/2022 (Dezember)
23072204
20,00 €