Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb

Webinar

Mit globalen Fragestellungen kompetent und flexibel unterschiedliche Länder analysieren und auf ihre Nachhaltigkeit bewerten Beendet

Termin

21.03.2023, 17:00 - 18:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Jochen Laske

Region

Bayern

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Diese Veranstaltung ist beendet. Suchen Sie ähnliche Veranstaltungen?

Mit globalen Fragestellungen kompetent und flexibel unterschiedliche Länder analysieren und auf ihre Nachhaltigkeit bewerten.

Die Großmächte USA, Russland und China nehmen ausgehend von ihren jeweiligen Voraussetzungen global Einfluss und versuchen diesen zu sichern und auszubauen. Australien und Ozeanien erleben auf unterschiedliche Weise die Vulnerabilität ihres Raumes und suchen nachhaltige Perspektiven.

Schülerinnen und Schüler lernen schrittweise, Länder bezüglich ihrer typischen Bedingungen zu erkunden und differenziert mit geographischen Konzepten zu analysieren, um dann zu gezielten Fragestellungen kompetent und umfassend Stellung zu beziehen. Mit den Grundfragen zur Globalisierung wird geographisches Denken geschult, indem Fachkonzepte eingeführt und damit für länderspezifische Analysen als Werkzeuge erarbeitet werden. Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung spielt eine zentrale Rolle, z. B. bei der Beurteilung von Strukturen und Prozessen, wenn wirtschaftliche Entwicklungen oder z.B. die Folgen des Klimawandels bewertet werden.

Referent
Jochen Laske - Seminarlehrer - Moderator und Autor von Seydlitz Geographie

Passende Veranstaltung zum Titel
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-507-53296-0
29,95 €

Passende Veranstaltung zum Titel
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-507-53296-0
29,95 €