Kompetenzorientiert Sozialkunde unterrichten mit Mensch und Politik SII NEU - Das Thema "Verantwortliches politisches Handeln im globalen Kontext", Jg. 13
Webinar
Termin | 31.01.2023, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Veit Straßner |
Region | Rheinland-Pfalz |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Der neue Lehrplan für den Sozialkunde-Unterricht in Rheinland-Pfalz unterscheidet sich wesentlich von dem seit 1998 gültigen und 2011 angepassten Lehrplan.
Die Oberstufenhalbjahre sind nicht mehr einzelnen Themenschwerpunkten zugeordnet. Vielmehr kehren unterschiedliche Kategorien und Aspekte im Sinne eines Spiralcurriculums in allen drei Schuljahren wieder - jeweils jedoch mit einem anderen Fokus und einem anderen Bezugsrahmen (national, europäisch und international).
In inhaltlicher Hinsicht ist der neue Lehrplan offener gestaltet als der bislang gültige. Dafür rücken die angestrebten Kompetenzen stärker ins Zentrum.
Für die Unterrichtspraxis ergeben sich aus den Neuerungen weitreichende Herausforderungen. Bewährte und liebgewonnene Materialien und Konzepte sind nur noch bedingt einsetzbar. Das neue Lehrwerk Mensch und Politik SII bietet Lösungen für diese Herausforderungen: Orientiert an den curricularen Vorgaben und dem Grundsatz der Kompetenzorientierung verpflichtet kann es als Grundlage für einen zeitgemäßen Politikunterricht in Rheinland-Pfalz dienen.
Im Vortrag werden die grundlegenden Neuerungen des Lehrplans veranschaulicht. Am Thema "Verantwortliches politisches Handeln im globalen Kontext" (Jahrgang 13) wird exemplarisch gezeigt, wie mit diesem Buch der Sozialkundeunterricht strukturiert werden kann.
Referent: Dr. Veit Straßner, StD, Sozialkunde-Lehrer in Rheinland-Pfalz, Mit-Autor von Mensch und Politik SII