Das Grundfach Erdkunde mit dem ganz neuen Seydlitz Erdkunde SII Rheinland-Pfalz unterrichten Beendet
Webinar
Termin | 30.01.2023, 16:30 - 17:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Laura Thurn |
Region | Rheinland-Pfalz |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Kürzlich wurde der Lehrplan für die Oberstufe in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern neu erarbeitet. Neben den Lernfeldern haben sich auch Kompetenzen und Inhalte geändert. Neu sind auch die Basiskonzepte. Wahlpflichtinhalte ermöglichen eine große Flexibilität bei der Auswahl der Themen.
Was bedeutet das genau für den Unterricht im Grundfach? Inwiefern wird das neue Lehrwerk Seydlitz Erdkunde für Klasse 12 dem Lehrplan gerecht? Welche aktuellen Raumbeispiele eignen sich besonders zur Vermittlung?
Im Webinar wird besonders das Lernfeld „Wirtschaftsräume in einer fragmentierten Welt“ betrachtet. Neben der Vermittlung von wirtschaftsgeographischen Grundlagen soll vor allem auch die Einbindung der Wirtschaftsräume in globale Prozesse aufgezeigt werden. An Beispielen werden der neue Lehrplan und das neue Lehrwerk betrachtet.
Referentin: Laura Thurn, Lehrerin am Max-Planck-Gymnasium in Trier, Westermann-Autorin für Lehrwerke der Fächer Deutsch, Deutsch als Zweitsprache und Erdkunde
Sie möchten kein Webinar verpassen und weitere Ideen für den Erdkundeunterricht erhalten? Folgen Sie @frauthurn auf Instagram oder informieren Sie sich über ihren Deutsch-Podcast auf https://www.westermann.de/landing/podcastsschule/freistunde.