„Leben machen und sterben lassen“ oder „Sterben machen und leben lassen“? Beendet
Termin | 20.03.2023, 17:00 - 18:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Harald Münster |
Region | Bayern |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Der Ethikunterricht der 11. Klasse des G9 weist sowohl Inhalte der 10. Klasse des G8 als auch neue Aspekte auf. Ausgehend von den Lernbereichen 2 „Politische Ethik“ und 3 „Medizinethik“ des LehrplanPlus erfahren Sie welche wesentlichen Neuerungen es gibt und welche Logik den Themenbereichen jeweils zugrunde liegt. Dies erfolgt anhand der betreffenden Kapitel des neuen Lehrwerks „Standpunkte der Ethik“ für die 11. Klasse in Bayern, dessen Konzeption beispielhaft vorgestellt wird.
Der Referent, Dr. Harald Münster, unterrichtet Ethik, Deutsch und Englisch am Städtischen Louise-Schroeder-Gymnasium in München. Er war kommissarischer Fachschaftsleiter für Ethik und hat 2010 in Philosophie an der LMU in München promoviert.