Seydlitz - Erdkunde – Erdkunde von heute für die Welt von morgen Beendet
Termin | 20.03.2023, 16:00 - 17:00 Uhr |
Region | Niedersachsen |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Neubearbeitung des Schülerbands 7/8 unserer Reihe Seydlitz-Erdkunde für das Gymnasium vor.
Die Kapitelstruktur sowie die aufbereiteten Inhalte bilden die Vorgaben des niedersächsischen Kerncurriculums anhand ausgewählter, aktueller und zukunftsweisender Beispiele „1:1“ ab.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Nachhaltigkeit raumwirksamer Prozesse, das BNE-Konzept und den Problemkreis des Klimawandels gelegt. Sie werden dabei nicht in einem separaten Kapitel isoliert bearbeitet, sondern sind stattdessen ständiger Begleiter und bilden den „roten Faden“ im Seydlitz Erdkunde 7/8.
Weitere Vorteile sind:
- Exemplarisches Vorgehen aus: Deutschland, Europa, Welt
- Extra-Seiten zur Vertiefung und selbstständigen Erarbeitung
- Methodenseiten zur Erarbeitung geographischer Fachmethoden (Modellarbeit, Kartenarbeit, Tabellen/Diagramme zeichnen und auswerten, Informationen recherchieren, …)
- Aktiv-Seiten mit der Aufforderung zur selbstständigen Erarbeitung
- Alles klar-Seiten zur Überprüfung des Gelernten
- Moderne Hilfen durch digitales Arbeiten (QR-Codes)
- Interaktive Aufgaben
- Starthilfen
Wir freuen uns auf Ihr Interesse am Seydlitz 7/8.