Westermann Akademie

Digitale Öffentlichkeitsarbeit für Schulen Beendet

Termin

21.09.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Martina Peters

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

119,95 €
Diese Veranstaltung ist beendet. Suchen Sie ähnliche Veranstaltungen?

Digitalisierung in der Schule betrifft nicht nur den Unterricht. Auch die Schul-PR bewegt sich immer mehr weg von der Pressearbeit – viele Eltern lesen ja gar keine Zeitung mehr – und hin zu online-Medien. Für das PR-Team von Schulen heißt das: umdenken, auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Und der Prozess hat ja längst begonnen. Die Website der Schule und Social Media gewinnen zunehmend an Bedeutung. Online-PR bedeutet: mehr Möglichkeiten, aber auch mehr Herausforderungen.

Dieses Webinar gibt einen kompakten Überblick zum Thema Online-PR und unterstützt PR-Teams dabei, Online-Medien effektiv für die Öffentlichkeitsarbeit einzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten viel Input zum Thema und wenden in Plenums-, Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an. Zudem gibt es ein digitales Handout für die Umsetzung in der Schule.

Inhalte (u.a.):

  • Medienwandel in der Kommunikation von Schulen
  • Online-PR-Konzept
  • Aspekte für eine zeitgemäße Website
  • Optimierung der eigenen Website bzw. Vorbereitung eines Website-Relaunches
    • EXKURS: gute Online-Texte schreiben
  • Digitaler Tag der offenen Tür
  • Social Media für Schulen
  • Der Schul-Blog

Am Vormittag und am Nachmittag gibt es jeweils eine kurze Pause. Über Mittag ist eine Stunde Pause vorgesehen.

An wen richtet sich das Webinar?
Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte weiterführender Schulen, die die Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit übernommen haben bzw. übernehmen wollen, sowie an Schulleitungen. Lehrkräfte von Grundschulen sind selbstverstänlich herzlich willkommen.

Was ist das Ziel des Webinars?
Nach dem Webinar kennen die Teilnehmenden die wichtigsten digitalen PR-Instrumente, mit denen ihre Schule zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit umsetzen kann. Sie wissen, was zu einem Online-PR-Konzept gehört. Sie wissen, was eine gute Schul-Website ausmacht. Sie kennen alle Prozess-Schritte, um einen Website-Relaunch bzw. eine Optimierung der Schul-Website umzusetzen. Sie wissen, wie sie Social Media, Blogs und Podcasts für die Öffentlichkeitsarbeit der Schule nutzen können. 

Referentin: Martina Peters, Journalistin, Trainerin, zertifizierte PR-Managerin für Schulen.
Martina Peters ist seit 2008 Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und bietet seit 2010 PR-Trainings bei Lehrerfortbildungs-Institutionen in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern sowie im Rahmen von SchiLf (Schulinternen Lehrerfortbildungen) bei zahlreichen einzelnen Schulen an. 2015 hat sie das Projekt profil bildung zum Website-Relaunch von Schul-Websites gegründet.

Dies ist eine Veranstaltung der Westermann Akademie.

Bildnachweis: canva.com/designer491