Fachtag, Präsenzveranstaltung

Unser Programm zum 37. Fremdsprachentag in Mecklenburg-Vorpommern für Sie

Termin

21.10.2023

Region

Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Ulmenstraße 69
18057 Rostock
Zum Routenplaner bei Google Maps  

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

„Neue Welten entdecken – zeitgemäße Ideen für Literatur, Film, Theater… im Fremdsprachenunterricht“

So lautet das Motto des 37. Fremdsprachentages 2023, zu dem der Fachverband Moderne Fremdsprachen
Mecklenburg-Vorpommern (FMF) und seine Partner am 21.10.2023 einladen.

Besuchen Sie ab 10:15 Uhr gern unsere Ausstellung und nehmen ab 11:00 Uhr an interessanten Workshops für den Englischunterricht der Sekundarstufe teil.

Die Anmeldung läuft ausschließlich über den Fachverband Moderne Fremdsprachen Mecklenburg-Vorpommern.

Bitte melden Sie sich bis einschließlich 15.10.2023 für Ihre gewünschte Veranstaltung hier an:
 ANMELDUNG


Der Fachverband Moderne Fremdsprachen MV erhebt  eine Teilnahmegebühr.


 
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Westermann Team

11:00 Uhr - 12:30 Uhr - Fremdsprachentag in MV: Reading for pleasure – schülernahe Methoden im fremdsprachlichen Literaturunterricht der 9. und 10. Klasse

In dem Workshop werden kreative und multimediale Herangehensweisen für die Arbeit mit Ganzschriften in der 9./ 10. Klasse vorgestellt und Lektüreempfehlungen zu verschiedenen „social issues“ gegeben. Die Methoden ermöglichen ein „Book club project“, wo Schülerinnen und Schüler ihre Lektüre entsprechend ihrer Interessen auswählen können. Die Referentinnen geben Hinweise zu Planung und Organisation eines solchen Projekts.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung hier an: ANMELDUNG 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Westermann Team

Referenten/​Referentinnen

Dana Reimer, Anja Zalach

Ort

Ulmenstraße 69
18057 Rostock

11:00 Uhr - 12:30 Uhr - Fremdsprachentag in MV: Die neuen Bewertungsrichtlinien des IQB für die gemeinsamen Abituraufgabenpools der Länder für das Fach Englisch - ein Praxistest

IIm Workshop bewerten wir gemeinsam eine Schülerarbeit auf der Grundlage der neuen IQB-Vorgaben und tauschen uns über die entsprechenden Bewertungsanforderungen in Klasse 11 ab 2023 und im Abitur ab 2025 aus.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung hier an: ANMELDUNG 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Westermann Team

Referenten/​Referentinnen

Heike Voet

Ort

Ulmenstraße 69
18057 Rostock

13:15 Uhr - 14:45 Uhr - Fremdsprachentag in MV: Readwriting fiction with digital tools

In diesem Workshop geht es darum, self-made fiction auf Grundlage von unterschiedlichen Kurzleseerlebnissen (u.a. cartoon, chain poem, saga, ... ) zu kreieren und dadurch learner-based mehr Leseerlebnisse texttypengerecht und typenoffen zu schaffen. Es werden dabei kooperative online Schreibtools erprobt und genutzt.
Der Workshop wird in englischer Sprache gehalten.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung hier an: ANMELDUNG 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Westermann Team

Referenten/​Referentinnen

Anka Margareta Müller

Ort

Ulmenstraße 69
18057 Rostock