Westermann Akademie

Zeitmanagement für Lehrkräfte Beendet

Termin

19.09.2023, 15:00 - 18:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Martin Klas

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

60,00 €
Diese Veranstaltung ist beendet. Suchen Sie ähnliche Veranstaltungen?

Da die Zeit das kostbarste, weil unwiederbringlichste Gut ist, über das wir verfügen, beunruhigt uns bei jedem Rückblick der Gedanke etwa verlorener Zeit.“ (Dietrich Bonnhoeffer)

Zeit ist das kostbarste Gut was wir im Leben haben. Gleichzeitig ist es aber auch so: wenn wir jegliches Zeitgefühl verlieren und dabei einfach nur im Flow sind, geht es uns am besten. Wie gehen wir also mit unserer Zeit um? Damit Sie mehr von Ihrer Zeit haben, können Sie einiges für sich tun.

In diesem 3-stündigen Workshop erfahren Sie nicht nur Methoden und Möglichkeiten, die den Berufsalltag effektiver gestalten können, sondern Sie bekommen eine Idee von einem anderen Verständnis von der Nutzung der Zeit.
Die vielfältigen Werkzeuge bieten ein breites Spektrum zur kreativen Gestaltung eines stressbefreiten Alltags, um Zeit auch wieder für sich zu finden.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Was ist Zeit (-management) und welche persönliche Bedeutung hat es für Sie im (Schul-) Alltag
  • Zeitverständnis aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Bedürfnisse
  • Regulierungsmöglichkeiten bei dysfunktionalem Umgang mit Zeit
  • Prokrastinationsfallen und deren Vermeidung
  • Methoden der Arbeitsstrukturierung zur zufriedenstellenden Zeitnutzung
  • Möglichkeiten im Umgang mit Zeitdruck

Was ist das Ziel des Workshops?
Ziel des Workshops ist es, dass Sie einige grundlegende Möglichkeiten und Strategien kennenlernen, die für Sie im Alltag einfach einsetzbar und nutzbar sind, um für sich einen gesunden Umgang mit der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit zu entwickeln. Durch ein gezieltes und umfassendes Zeitmanagement vermindert sich empfundener Druck. Zufriedenheit und Freude am Beruf können wieder wachsen. Dabei kommen Arbeit und Privates in ein gesundes Verhältnis.

Nach dem Webinar...
... wissen Sie, welche Stellschrauben Sie im Alltag verändern können, um Zeit für sich zu „gewinnen“,
... wissen Sie, wie Sie u.a. Ihre Zeitfresser entlarven und auf ein verträgliches Minimum reduzieren können,
... haben Sie mehr als 5 Methoden an der Hand, um Ihren Fokus und Ihr Zeitmanagement im Alltag zu optimieren.

An wen richtet sich das Webinar?
Das Angebot richtet sich an alle Lehrkräfte, die das Gefühl haben mehr Arbeit als Zeit zu haben.

Ihr Referent:
Martin Klas begleitet seit 2017 Lehrkräfte (zurück) in die freudige Gestaltung ihres Arbeitsalltags. Zu Beginn vor allem darauf spezialisiert Menschen nach längeren Auszeiten (v.a. nach Burnout und Klinikaufenthalten) in den Beruf zurück zu begleiten, haben er und seine Partnerin mit „stressbefreit“ und „achteDich.com“ ein breites Angebot geschaffen, dass auch präventiv für einzelne und für Teams mehr Leichtigkeit und Klarheit bringt.

Dies ist eine Veranstaltung der Westermann Akademie.

Bildnachweis: canva.com/SarapulSar38