
Positive Lernhaltungen aufbauen - Wie Schüler lernen, (wieder) gern zu lernen Beendet
Veranstaltung
Termin | 21.11.2019, 15:30 - 17:30 Uhr |
---|---|
ReferentInnen | Frau Visnja Lauer, Herr Andreas Lauer |
Kontaktinformationen | Telefon: +49 211 994970 Fax: +49 531 708878774 E-Mail: wmz.duesseldorf@westermanngruppe.de |
Veranstaltungsort | Westermann Medienzentrum Düsseldorf |
Muss man sich an verweigernde oder störende Schüler*innen gewöhnen und hoffen, dass es von alleine besser wird? Frei nach dem Motto: "Wenn Hänschen verweigert, wird sich Hans später doch noch anstrengen?" Also einfach laufen lassen? Visnja und Andreas Lauer behaupten: "Nein, nicht laufen lassen!" In ihrem Buch zeigen sie, wie im Unterricht verweigernde und undisziplinierte Schüler*innen zur dauerhaften Lernbereitschaft geführt werden können. Andreas Lauer berichtet z.B.: "Heute habe ich in der 7. Stunde mit 25 müden Schülern im Plenum gearbeitet, konzentriert und mit Freude! Die Klasse war im Flow!"
In diesem Workshop geben die Autoren einen Überblick über ihr Interventionskonzept. Sie erläutert, weshalb es tatsächlich funktioniert und wie erste konkrete Schritte unterrichtstauglich umgesetzt werden können. Fragen und Fallbeispiele sind willkommen.