
#Immer wieder mittwochs / Gespräche über Ethik/ Philosophie und Politik/ Wirtschaft anhand unserer Lehrwerke (Webinar) Beendet
- Uwe Rowold lädt Sie ein: "Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen – heute über FAIR PLAY"
Webinar
Termin | 24.02.2021, 15:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
ReferentInnen | Herr Uwe Rowold |
Kontaktinformationen | Telefon: +49 211 994970 Fax: +49 531 708878774 E-Mail: wmz.duesseldorf@westermanngruppe.de |
Veranstaltungsort | Webinar |
Das für die Sekundarstufe I didaktisch bewährte Fair Play-Konzept wird weitergeführt und orientiert sich dabei konsequent am aktuellen Bildungsplan für Nordrhein-Westfalen.
Das Lehrwerk deckt konsequent die für die Jahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 konstitutiven Fragenkreise in entsprechender personaler, gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Perspektive ab.
Die personale Perspektive knüpft an Alltagserfahrungen und existenzielle Lebenssituationen der Schülerinnen und Schüler an. Unter der gesellschaftlichen Perspektive kommen gesellschaftliche Wertvorstellungen und Wertkonflikte zur Sprache. Die Ideen-Perspektive schließlich ermöglicht es, exemplarische Fragen und Antworten der Philosophie und der Religionen altersgerecht zu elementarisieren.