Online-Fachtag Englisch Beendet
Online-Fachtag
Termin | 12.02.2022, 00:00 - 23:59 Uhr |
Region | Alle Bundesländer außer Bayern |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
Liebe Englischlehrerinnen, liebe Englischlehrer,
wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Fachtag Englisch ein! HIER finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung. Von der Grundschule bis zum Gymnasium bieten wir Ihnen ein vielfältiges Webinar-Angebot.
Melden Sie sich gleich zu den Webinaren Ihrer Wahl an. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Schulberatung der Westermann Gruppe
Termin: Samstag, den 12.02.2022 | 10:00 bis 14:30 Uhr
10:00 - 10:45 - A world to explore – Aus der Praxis für die Praxis (Webinar) Beendet
"Die Fahrt nach London in Klasse 8 müssen wir leider wegen Corona absagen." Welche Lehrkraft kennt diese oder ähnliche Absagen nicht? Schulausflüge, Unterrichtsgänge und kreative Projekte bleiben derzeit meist auf der Strecke.
Wie wäre es, wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Welt aus dem Klassenzimmer heraus erkunden oder die Welt ins Klassenzimmer holen könnten? Oder Sie lassen die Schülerinnen und Schüler gleich ihre ganz eigenen Welten kreieren? Es warten unendlich viele Möglichkeiten auf Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler.
Entdecken Sie mit unseren Referentinnen einige davon: Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz mobiler Endgeräte im Fremdsprachenunterricht eröffnen.
Aus der Praxis für die Praxis: Illustriert durch anschauliche Praxisbeispiele erhalten Sie Anregungen, die Sie sofort in Ihrem Unterricht umsetzen können.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Frau Julia Frei, Frau Anika Kirsch |
Ort | Webinar |

11:00 - 12:00 - Let’s start. Englisch ab Klasse 3 mit Bumblebee (Webinar) Beendet
In diesem Webinar stellt Ihnen Michaela Schönau die Kompetenzbereiche des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule vor - anhand von Ideen, Tipps und Tricks aus der Unterrichtspraxis und anhand von Beispielen aus der Neubearbeitung des Lehrwerks Bumblebee. Über allem steht die Anforderung, einen kommunikativen, lernförderlichen und motivierenden Englischunterricht zu gestalten. Einen Unterricht, der die Kinder fördert, aber nicht überfordert und den Kindern die Freude an der Fremdsprache näherbringt.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Frau Michaela Schönau |
Ort | Webinar |

11:00 - 12:00 - Erfolgreicher Englischunterricht in heterogenen Lerngruppen (Webinar) Beendet
Sie suchen nach neuen Materialien, mit denen Sie Ihren Englischunterricht auch in heterogenen Lerngruppen für alle und mit allen erfolgreich gestalten können?
Die Referentin stellt Ihnen kommunikative, abwechslungsreiche Aufgabenformate und Übungen sowie bedarfsgerechte Unterstützungsangebote vor, mit denen Ihnen das gelingen kann. Ziel ist dabei nicht nur das Wahrnehmen der unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler, sondern auch die aktive Integration aller Lernenden in den Unterricht.
Lernen Sie dabei die Neubearbeitung von Notting Hill Gate kennen. Unser Werk unterstützt Sie mit zahlreichen klar strukturierten und auf mehreren Ebenen differenzierenden Lernmaterialien.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Frau Angela Berkenkamp |
Ort | Webinar |

11:00 - 12:00 - Living in London – Facetten einer Metropole (Webinar) Beendet
Sie sind auf der Suche nach einem attraktiven Thema, das Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe motiviert und interessiert? London ist Inbegriff einer lebendigen Metropole. Mit ihren zahlreichen Facetten finden sich ideale Zugänge zur Fremdsprache und zur Landeskunde - London macht Lust auf mehr.
Ziel des Webinars ist es, Ihnen eine Auswahl an Themen vorzustellen, die Sie in Ihrem Unterricht mit ON TRACK zur Vertiefung und Erweiterung einsetzen können. Damit bietet sich die Möglichkeit, London mit den Schülerinnen und Schülern zu erkunden, vielfältige Sprechanlässe zu schaffen und die Stadt als moderne Metropole mit Geschichte zu begreifen.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Herr Christian Schulze |
Ort | Webinar |

11:00 - 12:00 - Flexibel & abwechslungsreich durch die Oberstufe (Webinar) Beendet
Anhand einer konkreten Jahresplanung für die Klassen 11/12 zeigt Ihnen der Referent, wie Sie mit Camden Town Oberstufe Ihre 2- bzw. 3-stündigen Kurse zeitökonomisch und abwechslungsreich gestalten können.
Mit der im Webinar vorgestellten Themenauswahl gelingt es Ihnen, alle relevanten Skills und Schwerpunkte für die Oberstufe abzudecken. Lernen Sie dazu passende (Netflix-)Serien, "feature films" und kurze literarische Werke kennen, die die Schülerinnen und Schüler für Ihren Englischunterricht motivieren.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Herr Achim Binder |
Ort | Webinar |

12:15 - 13:15 - Active English mit Flex and Flory ab Klasse 3 - Spielerisches Sprachhandeln und kreative Kommunikation (Webinar) Beendet
Viele Schülerinnen und Schüler nehmen überwiegend zuhörend am Unterricht teil. Sie nutzen ihr unterschiedliches Vorwissen und ihre kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht für eine aktive Beteiligung und vor allem nicht zur Sprachproduktion.
Unsere Referentin Cornelia Steppuhn zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Flex and Flory von Anfang an aktiv in das Unterrichtsgeschehen einbinden. Flex and Flory ist ein offen angelegtes Lehrwerk, das mit seinem umfangreichen Material Sicherheit bietet und den Kindern von Anfang an die Möglichkeit gibt, ihrem Entwicklungsstand entsprechend sprachlich aktiv und kreativ am Unterricht mitzuwirken.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Frau Cornelia Steppuhn |
Ort | Webinar |

12:15 - 13:15 - Unmute: Kann bitte jemand irgendetwas sagen. Irgendetwas? – Zurück zum Sprechen im Klassenraum (Webinar) Beendet
Die Schülerinnen und Schüler zum Sprechen zu motivieren ist ein entscheidendes Ziel im englischsprachigen Klassenraum. Diese Anforderung hat sich durch den Online-Unterricht noch verschärft. Sie kennen das Phänomen: Jetzt sagt häufig niemand mehr irgendetwas. Und so stehen wir da mit der Frage: Kann bitte jemand irgendetwas sagen. Nur irgendetwas?
Im Workshop werden praxiserprobte Methoden vorgestellt, die sich unter dem Motto "unmute" bewährt haben. Die vorgestellten Methoden zielen darauf ab, alle Schülerinnen und Schüler zu aktivieren, die individuelle Sprechzeit in jeder Englischstunde zu erhöhen und die Lernzeit effektiv zu nutzen. Sprachliche Hilfen unterstützen die Lernenden dabei, die Diskrepanz zu überbrücken zwischen dem, was sie sagen wollen und dem, was sie tatsächlich sagen können.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Frau Daniela Byvank |
Ort | Webinar |

12:15 - 13:15 - Let’s listen to ... / Let’s record... Audioeinsatz im Englischunterricht (Webinar) Beendet
Der Einsatz von Hördateien zum Schulbuch ist seit Jahrzehnten etabliert. Dank der Digitalisierung der Schulen können wir heute ohne großen Aufwand auf eine riesige Menge an zusätzlichen authentischen Audiomaterialien zugreifen. Aber auch das Erstellen von eigenen Audiodateien ist inzwischen sowohl für Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler leicht möglich.
In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie, wie Sie
- geeignete Audiodateien finden
- Audiofeedbacks erstellen
- Podcasts als Hausaufgabe nutzen
- Audioaustausche durchführen
Alles, was Ihnen unser Referent Florian Nuxoll vorstellt, können Sie selbst direkt in Ihrem Unterricht ausprobieren und somit mehr Mündlichkeit in Ihren Unterricht holen.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Herr Florian Nuxoll |
Ort | Webinar |

12:15 - 13:15 - Pathway Approach Einführungsphase S II – ganz neu für einen modernen, motivierenden Englischunterricht (Webinar) Beendet
Lernen Sie in 60 Minuten das neue Pathway Approach und seine vielfältigen Möglichkeiten für Ihren analogen und digitalen Unterricht kennen.
Das Lehrwerk bietet ein gewohnt umfangreiches Angebot an aktuellem Text-, Bild-, Audio- und Videomaterial zu den wichtigen Fragen unserer Zeit. Die Berücksichtigung von zum Teil auch unkonventionellen Themen und Perspektiven sorgt für einen spannenden Unterricht.
Unsere Schulberaterin Janine Rehm stellt Ihnen das neue Lehrwerk einschließlich der BiBox, unserem digitalen Unterrichtssystem, vor.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Frau Janine Rehm |
Ort | Webinar |

13:30 - 14:30 - Einführung in die Wortschatzarbeit und kreative Übungen zur Festigung eines neuen Wortschatzes (Förderschule) (Webinar) Beendet
Elemente aus der Theaterpädagogik und der Sandkasten-Methode ermöglichen eine kreative, vielseitige Auseinandersetzung mit dem neuen Wortschatz. Dabei spielt die Differenzierung eine große Rolle, damit die Schülerinnen und Schüler ihrem Leistungsniveau entsprechend dem neuen Wortschatz begegnen können und jede/jeder sowohl gefördert als auch gefordert wird. Unsere Referentin Julie Christel zeigt zudem Übungen, wie der alte Wortschatz immer wieder mit in den Unterricht eingebaut werden kann.
Referentin: Julie Christel ist Englischlehrerin an einer Förderschule. Sie ist in der mobilen sonderpädagogischen Förderung tätig, ist Sprachheilpädagogin, Theaterlehrerin, native speaker und Mitautorin von Stark in … Englisch.
HIER geht es zur Anmeldung!
Referenten/Referentinnen | Frau Julie Christel |
Ort | Webinar |

13:30 - 14:30 - Digitaler Englischunterricht mit Westermann (Webinar) Beendet
Profitieren Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler von unseren digitalen Unterrichtssystemen. Vorstellen möchten wir Ihnen unsere BiBox für das Fach Englisch sowie die interaktiven Übungen. Lernen Sie zudem SmartResponse als intelligentes Feedbacksystem kennen. Unsere Schulberater zeigen Ihnen anhand von Beispielen praxisnahe Einsatzmöglichkeiten. Zudem stehen sie Ihnen für Fragen rund um das Digitale zur Verfügung.
HIER geht es zur Anmeldung!
Ort | Webinar |
