Kurzfilmanalyse in der Klasse 8 - Blick in die Praxis: Unterrichten mit dem neuen Lehrwerk D Eins (Webinar) Beendet
Webinar
Termin | 02.02.2022, 17:00 - 18:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Herr Klaus-Michael Guse |
Region | Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
Filme oder Serien, die über Kino, Fernsehen und Online-Streamingplattformen verbreitet werden, sind heute die prägende Form fiktionalen Erzählens. Die Enkulturation in unsere gegenwärtige Mediengesellschaft verlangt daher nach der Vermittlung einer bewussten und reflektierten Wahrnehmung der Formen und Wirkungen audiovisuellen Erzählens. Dieses kann in seinen Gemeinsamkeiten, aber auch im Kontrast zu den traditionellen Formen schriftliterarischen Erzählens betrachtet werden. Dazu bietet sich die Gattung des Kurzfilms als Unterrichtsgegenstand besonders an.
Das Webinar zeigt Ihnen am Beispiel des oscarprämierten Kurzfilms "Spielzeugland", wie die Behandlung eines Kurzfilms im Deutschunterricht einer Klasse 8 (Gymnasium und Gesamtschule) gelingen kann. Die Basis dazu bildet das Kapitel in "D Eins".
Sehen Sie sich bitte vor dem Webinar den Film an. Er ist über Youtube frei verfügbar und dauert ca. 13 Minuten.