Rezo, Heute-Show und politische Kompetenzen vermitteln? – politische Kompetenzen und Medienbildung mithilfe der neu bearbeiteten SI-Reihe „Mensch & Politik“ vermitteln – Überblick über zentrale Kompetenzen (Webinar)
Webinar
Termin | 07.09.2022, 17:30 - 18:45 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Herr Pierre Oliver Kabisch |
Region | Berlin, Brandenburg |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
In einem modernen Politikunterricht müssen seit der Reform der Rahmenlehrpläne im Jahr 2015 nicht nur die vier zentralen Kompetenzbereiche erreicht werden, sondern vor allem in der Sekundarstufe I mit einer umfassenden Medienbildung verbunden werden. Zugleich ist Politische Bildung durch die große Schnittmenge zu den verschiedenen Medien wie Social Media Beiträge, Satiresendungen, Podcasts oder auch einfach mediale Beiträge derart groß, dass eine sinnvolle Verbindung schon allein auf Grund des Lebensweltbezuges unabdingbar erscheint.
In dieser 2-teiligen Fortbildung werden dabei auf Basis von Beispielen aus der Überarbeitung des Bandes „Mensch & Politik, 7./8. Klasse“ jeweils zwei zentrale Kompetenzbereiche vorgestellt. Dabei soll exemplarisch demonstriert werden, wie diese Kompetenzen mit zentralen Zielen der Medienbildung verbunden werden können, wodurch auch ein Ausschnitt von möglichen medialen Quellen abgebildet wird.