Gesundheit und Gesellschaft (Webinar) Beendet
Webinar
Termin | 14.06.2022, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Herr Dr. Carsten Butsch |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
Gesundheit und Gesellschaft
Gesundheit und Krankheit sind im Raum sehr ungleich verteilt. Diese Unterschiede analysiert die Geographische Gesundheitsforschung, der bereits vor der COVID-19 Pandemie ein wachsendes Interesse entgegenschlug, da sie ganz eigene Perspektiven auf menschliche Gesundheit anbietet.
Dieses Webinar bietet einen einführenden Überblick zu den drei wesentlichen Strängen der Geographischen Gesundheitsforschung: (1) Die Krankheitsökologie untersucht das Vorkommen von Gesundheit und Krankheit aus räumlich-statistischer Perspektive; (2) die Gesundheitssystemforschung befasst sich mit Fragen von Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen, wobei neben räumlichen Faktoren auch kulturelle und organisatorische Aspekte in den Blick genommen werden; (3) die postmedizinische Gesundheitsforschung befasst sich auf sehr unterschiedlichen Ebenen mit gesellschaftlichen Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit.
Ziel des Webinars ist es, ein grundsätzliches Verständnis für die Perspektiven der Geographie auf Gesundheit und Krankheit zu vermitteln. Dies geschieht anhand aktueller Beispiele und eigener Forschungsarbeiten.
Privatdozent Dr. Carsten Butsch (Universität zu Köln) ist unter andrem Sprecher der Arbeitskreise "Medizinische Geographie und Geographische Gesundheitsforschung" und "Südasien" in der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Mitglied der Pandemiekommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit menschlicher Gesundheit, Migration, Urbanisierungsprozessen und dem Umgang mit Risiken. Regionale Arbeitsgebiete liegen in Deutschland, Indien und Südostasien. Er ist seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Universität zu Köln und hat Professuren in Heidelberg und Bonn vertreten.