Zum Hauptinhalt

Präsenzveranstaltung

Hybrider Sketchnotes-Workshop in Berlin: Schönes Unterrichtsmaterial leicht visualisieren

Termin

11.12.2025, 16:00 - 20:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Rosalie Heinen

Region

Berlin, Brandenburg

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Westermann Medienzentrum Berlin
Friedrichstraße 150
10117 Berlin
Zum Routenplaner bei Google Maps  

Preis

60,00 €

Sie haben Lust, ein paar Stunden kreativ zu werden? Dann laden wir Sie zu unserem Sketchnotes-Workshop nach Berlin ein. Sketchnotes sind eine Methode, die Notizen mit Kritzeleien verbindet. Mit ihrer Hilfe lassen sich Inhalte schnell und effektiv visuell erfassen und vermitteln. Sketchnotes sind nicht nur effektive Werkzeuge zur Wissensvermittlung, sondern machen auch großen Spaß! Die Methode eignet sich für alle Unterrichtsfächer und kann vielseitig eingesetzt werden:

  • Visualisieren Sie Unterrichtsinhalte mit einfachen Symbolen
  • Übersetzen Sie komplexe Inhalte in Bilder
  • Verwandeln Sie Ihr Unterrichtsmaterial in motivierende Lernanreize
  • Lernen Sie mit dem Stift zu denken
  • Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, attraktive Lernprodukte zu gestalten



Was erwartet Sie?
Erleben Sie die erste hybride Veranstaltung von Westermann in Berlin und lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie man komplexe Inhalte ganz einfach visuell darstellen kann.

Alle erforderlichen Materialien stellen wir Ihnen vor Ort zur Verfügung. Auch Getränke und Finger-Food-Buffett sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Mit einem umfassenden Handout können Sie die Informationen nach dem Workshop jederzeit nachlesen und die Technik weiter üben. Freuen Sie sich auf den persönlichen Austausch mit der Referentin und den anderen TeilnehmerInnen.

Am Ende dieser Veranstaltung wissen Sie, was Sketchnotes sind und wie Sie die Methode in Ihrem Unterricht effektiv einsetzen können. Sie lernen, einfache Symbole und Figuren zu zeichnen und wie Sie Ihre eigenen visuellen Notizen strukturiert und ansprechend gestalten. 



Unser Programm für Sie im Überblick:

16:00 – 17:30 Uhr: Sketchnotes - Starter-Kurs (mit Live-Stream)

17:30 – 18:00 Uhr: Pause mit buntem Buffet (exklusiv vor Ort)

18:00 – 20:00 Uhr: Sketchnotes – Visualisierung von individuellen Projekten (exklusiv vor Ort)

Wenn Sie nur am Sketchnotes Starterkurs teilnehmen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit statt vor Ort online im Live-Stream teilzunehmen

An wen richtet sich diese Fortbildung?
Dieser Workshop richtet sich an (angehende) Lehrkräfte. Er dient als Einstieg in die Methode und bietet eine tolle Gelegenheit, Ihr methodisches Repertoire zu erweitern und gleichzeitig Ihre Kreativität zu entdecken. Die Verwendung von Sketchnotes erfordert keine speziellen zeichnerischen Fähigkeiten. Sie benötigen für diesen Workshop keinerlei Vorkenntnisse. Bringen Sie einfach Neugierde und Lust auf Kreativität mit.


Ihre Referentin:
Rosalie Heinen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster und freie Referentin für den Westermannverlag. Zu Ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Förderung von Fachsprache im Unterricht, didaktische Typografie und das lernförderliche Potenzial von Visualisierungen in Lehr- & Lernprozessen.

Hinweis zur Bildnutzung bei der Veranstaltung
Im Rahmen der hybriden Veranstaltung können während der Präsenzveranstaltung Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die ggf. Teil der Live-Übertragung sind. Eine Aufzeichnung durch den Veranstalter erfolgt nicht. Mit Ihrer Teilnahme vor Ort erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie im Rahmen der Live-Übertragung bildlich erkennbar sein könnten. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, sprechen Sie bitte vor Beginn der Veranstaltung unser Team an – wir finden gern eine Lösung.




Bildnachweis: Rosalie Heinen