Fachtag Geographie Bayern Beendet
Fachtag
Termin | 14.05.2022 |
Region | Bayern |
Kontakt | |
Ort |
Westermann Medienzentrum München |
Zum Start des LehrplanPLUS in der 10. Klasse möchten wir Sie ganz herzlich zum Fachtag Geographie für Gymnasien in Bayern einladen. Frische Impulse, hochkarätige Tipps und kompetente Beratung rund um unsere Buchausstellung – all das erwartet Sie im Westermann Medienzentrum in München. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
11:30 Uhr – Get-together mit Fingerfood & Getränken
12:00 Uhr – Keynote: "Ein Selfie mit den Ärmsten...?"
Zum fachlichen und persönlichen Lernen im Geographieunterricht
13:00 Uhr – Pause mit Fingerfood & Getränken
13:30 Uhr – Praxisbeispiele aus dem Lernbereich „Herausforderungen der Entwicklung in tropischen Räumen“
Unterrichten mit Diercke 10
14:15 Uhr – Ausklang, persönliche Beratung - auf Wunsch zeigen wir IHnen gern die DierckeApp
Gern können Sie sich auch telefonisch 089 550 22 58 oder per Email wmz.muenchen@westermanngruppe.de anmelden. Wir freuen uns auf Sie!
12:00 Uhr - 13:00 Uhr - „Ein Selfie mit den Ärmsten…? Beendet
„Ein Selfie mit den Ärmsten…?“
Zum fachlichen und persönlichen Lernen im Geographieunterricht
Der Vortrag fokussiert ausgehend von schüleraktivierenden Unterrichtsphasen einer Lerneinheit zu „Ein Selfie mit den Ärmsten – Slumtourismus als Entwicklungschance?“ das Konstruktionsprinzip „respektvoller Aufgaben“ (Schwarz und Schratz 2014). Diese Lernaufgaben lösen Stutzen und Staunen aus, sind herausfordernd sowie persönlich und fachlich relevant. Ausgehend von unterrichtspraktischen Umsetzungsmöglichkeiten werden sieben Phasen zur Schüleraktivierung (Hoffmann 2021) präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Referenten/Referentinnen | Herr Karl Walter Hoffmann |
Ort | Westermann Medienzentrum München |

13:30 Uhr - 14:15 Uhr - Praxisbeispiele aus dem Lernbereich „Herausforderungen der Entwicklung in tropischen Räumen – Mittel- und Südamerika“ Beendet
Die Ansprüche des LehrplanPLUS, vor allem die Gegenüberstellung von Kompetenzerwartungen und Inhalten zu den Kompetenzen, erfordert eine etwas veränderte Planung und Durchführung des Unterrichts. Der Vortrag zeigt Ihnen anhand des Lernbereichs „Herausforderungen der Entwicklung in tropischen Räumen – Mittel- und Südamerika“, wie die Konzeption von „Diercke Geographie 10“ auf die speziellen Anforderungen des Lehrplans reagiert. Die Arbeit mit diesem Lehrwerk gewährleistet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. So können Sie nachhaltig Ihre persönlichen Schwerpunkte und Arbeitsweisen in der Klasse realisieren.
Referenten/Referentinnen | Herr Werner Eckert-Schweins |
Ort | Westermann Medienzentrum München |
