Förderung von inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen mit DENKEN und RECHNEN für Baden-Württemberg (Webinar)
Webinar
Termin | 14.07.2022, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Herr Stefan Siegel, Herr Elmar Schmid |
Region | Baden-Württemberg |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
Wie können die prozessbezogenen Kompetenzen "Kommunizieren" und "Argumentieren" gefördert werden? Mögliche Antworten werden in diesem Workshop herausgearbeitet und kritisch reflektiert. Anhand praktischer Unterrichtsbeispiele aus verschiedenen Bereichen stellen Ihnen unsere Referenten anschaulich dar, wie Sie die inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler mit DENKEN UND RECHNEN fördern können.
Neben den Print-Schülermaterialien stellen wir Ihnen auch das Onlineprogramm DENKEN und RECHNEN interaktiv vor.
Stefan Siegel ist Berater bei DENKEN und RECHNEN interaktiv und Bereichsleiter Mathematik am Seminar Laupheim.
Elmar Schmid ist ebenfalls Berater bei DENKEN und RECHNEN interaktiv und Bereichsleiter Medienbildung am Seminar Laupheim.