Nachhaltige Stadt Beendet
Webinar
Termin | 20.09.2022, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Herr Jan Hiller |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
Nachhaltige Stadt
Für den Geographieunterricht ist die Stadt ein besonderer Lernort, da urbane Räume „Hot Spots“ für Nachhaltigkeitsthemen sind. Vom globalen Klimawandel und dem Verlust an Biodiversität bis zu sozioökonomischen Problemlagen wie Ausgrenzung oder soziale Ungleichheit – bei vielen globalen und lokalen Nachhaltigkeitsproblemen – werden in Städten sowohl die Ursachen als auch Auswirkungen für die Lernenden direkt im eigenen Lebensumfeld sichtbar und konkret erfahrbar. Damit eignet sich die Stadt hervorragend als ein Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Neben zentralen BNE-Konzepten (u.a. Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie /Ökonomie /Soziales /Politik, Kompetenzmodell Erkennen/Bewerten/Handeln) bilden die Handlungsfelder einer nachhaltigen Stadtentwicklung (WBGU 2016) eine wichtige Leitstruktur des Webinars.
Dr. Jan Hiller, aktuell Vertretungsprofessor für Didaktik der Geographie an der JLU Gießen, zuvor Akademischer Mitarbeiter an der PH Ludwigsburg und Lehrer für Geographie, Biologie und Mathematik