Umweltfreundliche Ernährung – eine Lernwerkstatt (Webinar)
Webinar
Termin | 08.11.2022, 16:00 - 17:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Frau Dr. Ines Oldenburg |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Webinar |
Im Webinar wird eine "Lernwerkstatt" vorgestellt, die verschiedene Aspekte rund um das Thema "Ernährung" bearbeitet, z.B. im Hinblick auf eine ausgewogene, nachhaltige Ernährung. Wir nehmen die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Körper mit und regen zur Detektivarbeit hinsichtlich der Herkunft von Nahrungsmitteln an. Die hier vorgestellte "Lernwerkstatt" kombiniert Unterricht im Klassenverband mit selbstständigem Erarbeiten verschiedener Fragestellungen anhand von verschiedenen "Stationen". Als Schwerpunktkompetenz der "Lernwerkstatt" werden die folgenden erarbeitet: Die SchülerInnen kennen Maßnahmen einer gesunden Lebensführung sowie Möglichkeiten zur Gesunderhaltung. Des Weiteren verfügen sie über grundlegendes Wissen zu den wichtigsten Organen des Verdauungstraktes und zu verschiedenen Nährstoffen in Lebensmitteln. Es wird ein Verständnis über regionale und nicht regionale Lebensmittel angebahnt.
Sie erhalten im Nachgang hierzu einen kostenlosen Download aus der Fachzeitschrift SACHUNTERRICHT WELTWISSEN.
Prof. Dr. Ines Oldenburg war viele Jahre als Grundschullehrerin, Rektorin einer Grundschule und Regierungsschuldirektorin tätig. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Direktorin im Institut für Pädagogik in den Bereichen Sachunterricht und Bildungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Prof. Dr. Ines Oldenburg ist Mitglied im Beirat von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN.