Historische Reden im Geschichtsunterricht - in allen Schulformen (Webinar) Beendet
Webinar
Termin | 17.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Herr Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
|
Reden begegnen uns in der Geschichte immer wieder: von Perikles‘ Gefallenenrede im antiken Athen bis hin zu Selenskyjs Internet-Appellen im aktuellen Ukraine-Krieg. Insofern sind sie wichtige historische Quellen und interessante Medien für den Geschichtsunterricht.
Im Webinar sollen grundsätzliche Fragen des historischen Lernens an und mit Reden ebenso thematisiert werden wie unterrichtsmethodische Aspekte anhand konkreter Beispiele vor allem für die Sekundarstufe I.
Referent:
Prof. Ulrich Baumgärtner war bis vor kurzem Geschichtslehrer an einem Münchner Gymnasium und als Seminarlehrer in der Lehrerausbildung tätig. Als außerplanmäßiger Professor für Didaktik der Geschichte lehrt er am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München. Daneben ist er Herausgeber und Autor der Schulbuchreihe Horizonte und Mitglied im Redaktionsbeirat der Zeitschrift Praxis Geschichte.
Illustration: ©Alamy Stock Photo (RMB) / lucky-photographer (Hintergrund), ©iStockphoto.com / irisphoto2 (Vordergrund)